[In Kürze] BBC-Chefin für HD und 3D tritt ab
Die Leiterin von BBC HD und 3D Danielle Nagler wird die britische Sendeanstalt verlassen. Nagler, die seit 2008 für die beiden Bereiche verantwortlich war, werde künftig bei einer Rechtskanzlei arbeiten.
ORF: Holtzbrinck-Manager will nicht gegen Wrabetz kandidieren
Holtzbrinck-Manager Michael Grabner steht für die bevorstehende Wahl des ORF-Generaldirektors nicht als Gegenkandidat von Amtsinhaber Alexander Wrabetz zur Verfügung. Seine Ablehnung verpackte Grabner in eine Generalkritik zur politischen Einflussnahme auf den Sender.
News-Corp-Skandal: Polizeichef tritt zurück – Brooks wieder frei
Am Wochenende griff die Abhör- und Bestechungsaffäre um den Medienmogul Rupert Murdoch mehr und mehr auf Politik und Polizei in Großbritannien über. Der Londoner Polizeichef nahm seinen Hut. Top-Managerin Rebekah Brooks wurde vorübergehend festgenommen.
[TV-Quoten] Fußball und Boxen fast auf Primetime-Niveau
Lauer Sommerabend, mauer Fernsehabend: Mit nicht einmal fünf Millionen Zuschauern war die Krimiwiederholung des ZDF am Samstagabend zur besten Sendezeit der Quotensieger.
Saturn startet noch in diesem Jahr Preisoffensive im Internet
Europas größte Elektronikhandelskette Media-Saturn hat den Termin für ihren Einstieg in den Onlinehandel präzisiert. "Wir werden in Deutschland im vierten Quartal mit Saturn online gehen und im ersten Halbjahr 2012 mit Media Markt".
Fox: Umstrittenes Digitalformat Ultraviolet startet „sehr bald“
Das Online-Filmvertriebssystem Ultraviolet steht offenbar kurz vor seinem Start. Obwohl sich Apple und Disney vorerst nicht daran beteiligen wollen, rechnen die konkurrierenden Studios mit einem baldigen Umdenken der Verweigerer.
Vernachlässigte Nachrichtenthemen: Bankenrettungsfonds vorne
Die fehlende parlamentarische Kontrolle über den Bankenrettungsfonds Soffin zählt laut Einschätzung einer Jury zu den Themen, die in TV-Nachrichten und weiteren Medien im vergangenen Jahr am stärksten vernachlässigt wurde.
NRW: Rüffel für Radio-Gewinnspiel – Lern-TV im Regelbetrieb
Die nordrhein-westfälische Landesmedienanstalt LfM hat beim Privatradio Antenne Düsseldorf Verstöße gegen die Gewinnspielsatzung angemahnt. Außerdem gab es grünes Licht für ein neues regionales Bildungsfernsehen.
Abhörskandal: Jude Law verklagt Murdochs „The Sun“
Weil das britische Boulevardblatt "The Sun" die Mailbox von Schauspieler Jude Law abgehört haben soll, hat dieser nun Klage eingereicht.
News Corp: Murdoch-Imperium wankt – weiterer Rücktritt
Der Abhörskandal in Großbritannien erschüttert das Medienimperium News Corp von Rupert Murdoch bis ins Mark. Nun tritt schon der zweite Spitzenmanager zurück - diesmal in den USA.