Nach App-Streit: MDR beliefert WAZ weiter
Während der Westdeutschen Rundfunk (WDR) die Video-Zusammenarbeit mit der WAZ Mediengruppe beendet hat, will der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) die Zusammenarbeit weiter fortsetzten.
Kabel- und Satverband ZVEI prognostiziert gutes Jahr für 2011
Die Zeichen für den professionellen Satellitenempfang und für die Kabelnetze stehen für 2011 auf Wachstum, berichtete der Fachverband Satellit und Kabel ZVEI am Freitag. Das gilt auch für die zugehörigen Komponenten.
Finaler „Harry Potter“ ist auf Rekordjagd
Der achte und letzte "Harry-Potter"-Film ist auf dem besten Weg, den Rekord für den erfolgreichsten Kinostart in den USA und Kanada zu brechen. Doch auch weltweit zaubert der Magier Unmengen Geld in die Kassen.
Kirch: Keine Auswirkungen auf Prozess – Trauerfeier in Planung
Der Tod des ehemaligen Medienzaren Leo Kirch habe auf die laufenden Prozesse gegen die Deutsche Bank und deren Ex-Chef Rolf Breuer zunächst keinen Einfluss, teilte ein Sprecher des Oberlandesgerichts München mit.
Murdoch-Konzern bittet Briten um Entschuldigung
Murdoch-Konzern möchte sich bei den Briten für den Abhörskandal entschudigen. In den Wochenendausgaben aller landesweit erscheinenden Zeitungen sollen Anzeigen geschaltet werden.
Sky ganz sozial: Social-Media-Auftritt „Dein Sky Sport“ startet
Mit dem Auftakt der 2. Bundesliga startet der Pay-TV-Anbieter am heutigen Freitag (15. Juli) seinen neuen offiziellen Social-Media-Auftritt bei Facebook und Twitter. "Dein Sky Sport" soll die Interaktion mit den Zuschauern fördern.
Studie: Fernsehen bleibt einflussreichstes Medium
Aus einer Studie der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien geht hervor, dass Fernsehen immer noch das einflussreichste Medium ist. Für die Durchführung der repräsentativen Befragung engagierte die BLM das Medienforschungsinstitut TNS Infratest.
[Blick auf die Börse] Leichte Einbußen auf dem Parkett
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Südsudan – ARD unterstützt Rundfunkaufbau
Neue Strukturen für den jüngsten Staat der Erde: Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ARD unterstützt den Südsudan, seit dem vergangenen Sonnabend ein unabhängiges Land, beim Aufbau eines Rundfunksystems.
Skylink: Osteuropäische Pay-TV-Plattform vorm Verkauf?
Die tschechisch-slovakische Pay-TV-Plattform Skylink steht offenbar zum Verkauf. Medienberichten zufolge soll bereits in den kommenden Wochen ein neuer Eigentümer des Fernsehveranstalters gefunden werden.