Nach dem Fall Kino.to: EU will Urheberrechte im Netz stärken
Mehr Rechte für Autoren und Künstler: Die EU-Kommission will die Urheberrechte für Videos und Musik im Internet stärken. In einem ersten Schritt soll nun die Öffentlichkeit zu Rate gezogen werden.
US-TV-Hersteller Coby will den deutschen Markt erobern
Coby, ein US-amerikanische Hersteller von Unterhaltungselektronik, will mit seinen 3D-HDTVs nun auch den deutschen Markt erobern. In Eschborn bei Frankfurt hat das Unternehmen bereits eine Niederlassung eröffnet.
Umfrage: Günther Jauchs Polit-Talk im Ersten wird ein Hit
Moderator Günther Jauch wird auch mit seiner neuen politischen Talkshow in der ARD viele Zuschauer begeistern. Das prognostizieren die Teilnehmer einer aktuellen Befragung. Vor allem die Damenwelt ist sich einig: Die Sendung wird ein Hit!
Oprah Winfrey nimmt Ruder bei OWN selbst in die Hand
Aus Frustration über den schleppenden Start übernimmt Oprah Winfrey nach Angaben von US-Medien jetzt die Geschäftsführung ihrer Fernsehstation Oprah Winfrey Network (OWN).
CBS bald mit eigenem (Pseudo)-3D-Kanal?
Der amerikanische Fernsehsender CBS scheint einen eigenen 3D-Kanal zu planen. Allerdings soll es keine nativen 3D-Programme zu sehen geben, sondern lediglich nachträglich von 2D in 3D umgewandelte Inhalte.
[Hintergrund] Murdoch: BSkyB-Deal geplatzt – Kampf um Lebenswerk
Der Abhörskandal bei der britischen Sonntagszeitung "News of the World" hat Rupert Murdoch einige der dunkelsten Stunden in seinem Leben beschert. Der 80-Jährige hat über sechs Jahrzehnte ein weltweites Medienimperium aufgebaut. Um dessen Erhalt kämpft er nun.
Weltreise setzt Sky-Personalkarussell in Gang
Die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland hat Peter Schulz zum neuen Director Third Party Channels ernannt. Schulz wird seine neue Position als Verantwortlicher für die über Sky empfangbaren Drittsender mit sofortiger Wirkung antreten.
Paukenschlag: Murdoch bläst Komplettübernahme von BSkyB ab
Der US-Medienkonzern News Corp. von Rupert Murdoch zieht als Folge der Abhöraffäre seiner britischer Zeitungen sein Gebot für die britische Senderkette BSkyB zurück.
[DF-Umfrage] Fußball im TV: Konferenz statt „Sportschau“
"Wie verfolgen Sie die Spiele der Fußball-Bundesliga am liebsten?" wollten wir von unseren Lesern auf DIGITALFERNSEHEN.de wissen. Das Votum fiel ebenso eindeutig wie überraschend aus.
„Raumschiff Orion“-Drehbuchautor mit 82 Jahren verstorben
Der Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor Oliver Storz ("Raumschiff Orion") ist tot. Der Präsident des Schriftstellerverbandes PEN, Johano Strasser, bestätigte damit einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch).