CDU: Grundsatz der Staatsferne im ZDF nicht gefährdet
Der Grundsatz der Staatsferne ist im ZDF durch die Zusammensetzung der Gremien Fernsehrat und Verwaltungsrat gegeben. Mit dieser Begründung lehnen die unionsgeführten Bundesländer eine Änderung am ZDF-Staatsvertrag ab.
Robin Karakash verstärkt Vermarktungsteam von MTV Networks
MTV Networks hat sich mit Robin Karakash verstärkt. Der Medienmanager verantwortet bereits seit Anfang Juli den Bereich Brand Solutions bei der Vermarktungseinheit Viacom Brand Solutions der Sendergruppe.
„(N)Onliner Atlas“: Jeder fünfte Deutsche meidet das Internet
Durch Deutschland zieht sich ein digitaler Graben: Ältere Menschen, Frauen und Einwohner aus den neuen Bundesländern sind seltener im Internet anzutreffen. Gut jeder Fünfte in Deutschland will überhaupt nicht durchs weltweite Datennetz surfen.
Abhörskandal: „News of the World“ wird eingestellt
Nach dem Skandal um abgehörte Handys wird das britische Boulevardblatt "News of the World" eingestellt. Am kommenden Sonntag erscheine die letzte Ausgabe, teilte der Medienunternehmer James Murdoch am Donnerstagabend mit.
Bayerischer Rundfunk schließt 2010 mit kleinem Gewinn ab
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat am Donnerstag den Jahresabschluss der süddeutschen ARD-Anstalt genehmigt. Zwischen Januar und Dezember 2010 wurde ein Überschuss von 4 Millionen Euro erwirtschaftet.
[In Kürze] LfM-Broschüre über Mediennutzerschutz
Die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) hat ihre Neuauflage der Broschüre "Mediennutzerschutz: Beschwerderechte für Fernsehen, Hörfunk und Internet" präsentiert. Die LfM informiert darin über Rechte von Mediennutzern.
Abhörskandal: Droht der BSkyB-Deal doch noch zu kippen?
Der aktuelle Medienskandal in Großbritannien könnte Mediengerüchten zufolge die schon als sicher geltende Komplettübernahme von BSkyB durch Murdochs News Corp. eventuell doch noch ins Wanken bringen.
Zypern: Polizei fasst weitere sechs Pay-TV-Piraten
Die zypriotische Polizei hat sechs weitere Pay-TV-Piraten festgenommen und zusätzliche sechs Card-Sharing-Server beschlagnahmt. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, illegale Abos der Bezahlsender BSkyB, BFBS und Nova angeboten zu haben.
ZDF: Rechtsstreit um „Frontal 21“-Beitrag beigelegt
Der Rechtsstreit zwischen dem ZDF und dem Wort & Bild Verlag über den "Frontal 21"-Beitrag "Das Pharmakartell" konnte einvernehmlich beendet werden. In der Dokumentation wurde der "Apotheken Rundschau" unkritische Berichterstattung vorgeworfen.
CNN bei europäischen Spitzenverdienern gefragter als BBC
Der Nachrichtensender CNN International hat sich am Mittwoch als führende Informationsquelle für Europas Spitzenverdiener gefeiert. Das Prädikat stützt der Sender auf Erhebungen des Marktforschers Synovate.