Samsung bringt kostenfreie 3D-Angebote nach Europa
Das südkoreanische Unternehmen Samsung bringt seinen 3D-Video-on-Demand-Service auf europäische Smart TVs. Der Dienst wird unter anderem in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden angeboten.
MTV ab sofort mit neuem Logo auf Sendung
Seit dem heutigen Freitag sendet die Mutter aller Musikkanäle MTV auch außerhalb der USA mit einem neuen Logo. Die ehemalige Videoclip-Rotiermaschine ist längst ins Stottern gekommen und trägt dem Umstand mit dem neuen Senderwappen Rechnung.
Mitbestimmung: Freie Mitarbeiter im WDR-Personalrat vertreten
Der nordrhein-westfälische Landtag hat eine Gesetzesänderung beschlossen, die freien Mitarbeitern beim Westdeutschen Rundfunk ein Wahlrecht für den Personalrat einräumt.
ProSiebenSat1 plant neuen Spartensender – Arte trifft Sport1
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 plant den Start eines neuen Senders. "Zielgruppe sind Leute, die mit ProSieben groß geworden sind, denen aber manche Formate heute einfach zu jung sind", sagte Konzernchef Thomas Ebeling.
[Portrait] Unternehmer statt Ruhestand – Stefan Aust wird 65
Als Redakteur beim Fernsehmagazin "Panorama", Anchorman bei
"Spiegel TV", "Spiegel"-Chefredakteur und Buchautor wurde Stefan Aust einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Seinen 65.Geburtstag begeht er als Unternehmer.
[Update] Verena Wiedemann verlängert Vertrag mit ARD nicht
Die ARD-Generalsekretärin Verena Wiedemann verlängert ihren Vertrag mit dem Senderverbund nicht. Der aktuelle Kontrakt läuft am heutigen Donnerstag aus. Wiedemann hatte die ARD-Intendanten im Frühjahr wegen Mobbing auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagt.
Informationsoffensive zum Digitalradio-Neustart in Deutschland
Um die Öffentlichkeit über das neue Programmangebot des Anfang August startenden Digitalradio-Standards "DAB Plus" besser zu informieren, rufen Programmanbieter, Industrie und Politik die Informationsoffensive "Digitalradio - Radio der Zukunft" ins Leben.
Bäumchen wechsle dich: SWR mit neuen Auslandskorrespondenten
Wechsel in den ARD-Auslandsstudios: Der Südwestrundfunk entsendet am Freitag (1. Juli) neue Hörfunk-Auslandskorrespondenten für die Studios in Kairo, Istanbul, Washington, Brüssel und Zürich.
Journalist John Goetz kehrt zum NDR zurück
Zum 1. Juli kehrt der Journalist und Henri-Nannen-Preisträger John Goetz zurück zum Norddeutschen Rundfunk (NDR). Mit der personellen Rückkehr will der NDR sein Engagement für investigativen Journalismus stärken.
[Interview] Kinowelt sucht Hollywood in Berlin
Die Leipziger Kinowelt-Gruppe zieht nach Berlin und benennt sich künftig nach der französischen Mutter Studiocanal. Künftig wolle das Unternehmen noch stärker im Konzert der Großen mitspielen, sagt Geschäftsführer Wolfgang Braun (57) im Interview.