TV-Manager Ullrich wechselt zu KG Media Factory
Ulf Ullrich ist ab sofort Geschäftsführer New Business bei der Agentur KG Media Factory. Ullrich begann seine Fernsehlaufbahn 1987 beim Sender Freies Berlin (SFB).
Zeitung klagt gegen ungarisches Mediengesetz
Die ungarische Zeitung "Népszabadság" hat am Dienstag beim ungarischen Verfassungsgericht Klage gegen das neue Mediengesetz eingereicht. Das Recht zur freien Meinungsäußerung werde verfassungswidrig eingeschränkt.
Anga Cable stellt hochkarätig besetztes Kongressprogramm vor
Die Anga Cable, die als führende europäische Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit gilt, hat das Programm für den begleitenden Fachkongress vorgestellt. Vom 3. bis 5. Mai treffen sich in Köln führende Köpfe der Medienbranche.
Astro TV will Lizenz verlängern – Änderungen bei Discovery
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat in ihrer dieswöchigen Sitzung grünes Licht für Veränderungen bei den Spartensendern Help TV, Astro TV und N24 sowie beim Pay-TV-Veranstalter Discovery erteilt.
Ex-MSNBC-Polittalker Olbermann heuert bei Al-Gore-Sender an
Der umstrittene Politkommentator Keith Olbermann hat nach seinem Rauswurf beim US-amerikanischen Nachrichtensender MSNBC einen neuen Job gefunden. Der 51-jährige Linkspopulist heuert beim von Ex-US-Vizepräsident Al Gore geführten Kabelsender Current TV an.
ZDF sucht händeringend nach Werbepartnern für Wintersport
Das ZDF hat trotz hoher Einschaltquoten offenbar Schwierigkeiten, die Werbefenster für seine Wintersport-Übertragungen auszulasten. Das bestätigte jetzt ein leitender Mitarbeiter der Vermarktungstochter des Senders.
Disney verzückt Aktionäre – Gewinn klettert um 54 Prozent
Der US-Medienriese Walt Disney Company hat seine Aktionären mit einer Gewinnsteigerung von 54 Prozent im vergangenen Quartal verzückt. Disney verwies auf gestiegene Werbeeinnahmen und Kostensenkungen bei der Filmproduktion.
Biedermann ist neuer ORF-Kommunikationschef
Der Österreichische Rundfunk ORF hat einen neuen Kommunikationschef. Martin Biedermann löst Pius Strobl ab, der im November wegen des ORF-"Abhörskandals" seinen Hut genommen hatte.
Sony und LG verklagen sich wegen Patentverletzungen gegenseitig
Die Unterhaltungselektronik-Riesen LG Electronics und Sony liefern sich derzeit eine unappetitliche Patentschlacht um Patente von Blu-ray-Playern, Spielekonsolen, Fernsehern und Smartphones vor der Internationalen Handelskommission ITC.
BSkyB bekommt erneut Ärger mit Wettbewerbshütern
Die britische Bezahlplattform BSkyB bekommt erneut Ärger mit den Wettbewerbshütern. Nach Kritik an den Übernahmeplänen durch Rupert Murdoch werfen die Wettbewerbshüter BSkyB nun eine zu große Marktmacht bei Filmeinkauf und zu hohe Abopreise vor.