Kartellwächter: „Kein Anlass“ zur Prüfung von Entertain Sat
Die ungewöhnliche Kooperation des Satellitenbetreibers SES Astra mit der Deutschen Telekom sehen Kartellwächter gelassen und unterziehen sie keiner tiefergehenden Prüfung.
Risikoscheu: Süddeutsche-TV-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche
Die Geschäftsführerin der Produktionsfirma Süddeutsche TV, Petra Glinski, vermisst bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten verstärkt Risikobereitschaft, Entscheidungswillen, Courage und Geduld.
Philips macht Blu-ray-Player „smarter“ – drei neue Modelle
Philips bringt im Frühjahr eine neue Generation von Blu-ray-Playern in den Handel. Durch das neue "Smart TV"-Portal wird über die hochauflösende 3D-Wiedergabe hinaus der Weg zu Multimedialität, Interaktivität und Konnektivität geebnet.
Neue Runde im Poker um Übertragung der Leichtathletik-WM
Der Leichtathletikverband IAAF und seine Agentur IEC haben signalisiert, dass sie für eine weitere Gesprächsrunde mit ARD und ZDF bereit seien. Dies könnte möglicherweise die letzte Chance sein, die Leichtathletik-Weltmeisterschaft live ins Öffentlich-Rechtliche zu holen.
Philips stellt neue 2011er-TVs vor – Innovationen bis zum Anschlag
Philips hat in Barcelona seine neuen TV-Modelle für das Jahr 2011 präsentiert. Neben Wahlfreiheit beim Thema 3D haben die Ingenieure bei Bild- und Tonqualität deutliche Optimierungen vorgenommen und treiben das interaktive TV-Erlebnis voran.
Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn
Die RTL Group hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn von 1,111 Milliarden Euro (EBITA) eingefahren. Das ist nicht nur eine Schnapszahl, sondern auch der höchste Überschuss, den der Medienkonzern in seiner Geschichte verbuchen konnte.
TV der Zukunft: Mobil übers Internet und selbstgestaltet
Die Studie der Beratungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers (PwC) "Global Entertainment und Media Outlook" prophezeit, dass Fernsehen zukünftig immer häufiger über mobile Geräte geschaut werden wird.
ZDF-Redakteurin Mareike Bokern geht zu Phoenix
Beim Dokumentationskanal Phoenix führt ab sofort eine neues, weibliches Gesicht durch das Programm. Mareike Bokern ist mit Regional- sowie Nachrichtenjournalismus vertraut und arbeitete unter anderem für den Radiosender "Osnabrück Radio".
Al Jazeera plant englischen Kindersender
Der arabische Nachrichtensender Al Jazeera plant einen englischsprachigen Kinderkanal, um auf dem nordamerikanischen und asiatischen Markt Fuß zu fassen. Start der Ausstrahlung soll Ende 2012 sein.
Facebook-VOD: Börsenanalystin sieht großes Potential
Die Analystin Ingrid Chung wertet den Vorstoß der Online-Plattform Facebook in den Video-on-Demand-Sektor als große Chance für das Unternehmen. Für den US-Marktführer Netflix könne der neue Konkurrent gefährlich werden.