Bavaria-TV-Tochter stellt neuen Docutainment-Chef ein
Die auf TV-Formate wie "Die große Show der Naturwunder" oder "Pisa - Der Ländertest" spezialisierte Bavaria-Produktionstochter First Entertainment hat einen neuen Verantwortlichen für den Bereich Docutainment eingestellt.
Olympia: Fußball-Bundesliga trommelt weiter für „München 2018“
Der deutsche Spitzenfußball verstärkt sein Engagement für die Olympia-Bewerbung von München als Ausrichter der Winterspiele 2018. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Fernsehen zeigen Profis und Ligaverband Flagge.
Neuer Chef des Schweizer Fernsehen stellt Formel 1 in Frage
Der Leiter des öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehens, Ruedi Matter, hat in einem Zeitungsinterview offen über den Verzicht auf Formel-1-Übertragungen und Champions-League-Fußball nachgedacht.
Marktstudie: 3D-Equipment verkauft sich in Japan glänzend
Während der erwartete Durchbruch der 3D-Technologie in Europa noch auf sich warten lässt, hat sich Japan in einer aktuellen Marktstudie als Land der 3D-Enthusiasten herauskristallisiert.
Deutscher Journalisten-Verband fordert mehr Lohn
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert fünf Prozent mehr Lohn bei den anstehenden Tarifverhandlungen mit den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Das beschloss die Große Tarifkommission des DJV bei einer Sitzung am Montag in Kassel.
Studie: Prominente in der Werbung bringen nichts
Prominente wie Thomas Gottschalk, Mario Barth oder Jörg Pilawa flimmern in der Werbung über die Bildschirme. Die Konzerne, für die sie werben, erhoffen sich dadurch höhere Verkaufszahlen und eine Aufwertung des Images. Laut einer Studie bleibt es aber oft nur beim Wunsch.
SPD-Medienexpertin: „CPCM als Chance für europäisches Digital-TV“
Nicht alle Medienpolitiker bewerten den geplanten Kopierschutz auf DVB-CPCM-Basis bei ARD und ZDF negativ. SPD-Medienexpertin Daniela Behrens stuft das System sogar als Chance für das europäische Digitalfernsehen ein.
RTL freut sich über florierendes Werbegeschäft in Österreich
Die RTL-Vermarktungstochter IP Österreich hat auch in der Alpenrepublik im vergangenen Jahr mit einem Bruttowachstum von mehr als 17 Prozent der Wirtschaftskrise die Stirn geboten.
Loewe-Flachbildfernseher heimsen zwei Designerpreise ein
Der Kronacher TV-Spezialist Loewe hat für die Flachbildschirme seiner Individual-Serie gleich zwei internationale Designerpreise eingeheimst.
ARD-Journalist Patrick Leclercq stirbt im Alter von 60 Jahren
Der Journalist Patrick Leclercq ist tot. Er starb in der Nacht zum Sonntag im Alter von 60 Jahren, wie die Redaktion der "Tagesschau" mitteilte.