N 24 bekommt neuen Vermarkter
Berlin - Der Nachrichtensender N 24 hat einen neuen Vermarkter: IQ Media Marketing wird sich künftig um den Sender kümmern. Damit trennt sich N 24 vom Pro-Sieben-Sat-1-Vermarkter SevenOneMedia.
Datenschützer befürchten GEZ-Supermeldebehörde
Dresden - Datenschützer warnen, dass die GEZ mit der Haushaltsabgabe über eine riesige Datenbank mit kaum zu kontrollierenden Zugangsrechten verfügen wird. Zudem rechnen sie bundesweit mit einer enormen Beschwerdeflut.
Wieder Todesfall bei Foxconn
Taipeh/Foshan - Wieder ist ein Mitarbeiter des umstrittenen Elektronikherstellers Foxconn in den Tod gestürzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Sky Italia darf sich für DVB-T bewerben
Rom/Brüssel - Die EU-Kommission hat Sky Italia erlaubt, sich für DVB-T zu bewerben. Erst 2003 hatte die EU dem Bezahlsender die Auflage erteilt, das Programm nur über Satellit zu verbreiten.
Verbraucherschützer warnen vor GEZ-Betrügern
Essen - Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt aktuell vor Betrügern, die sich am Telefon als Mitarbeiter einer Gebührenzentrale ausgeben und so Geld einfordern.
ARD genehmigt insgesamt 35 Online-Konzepte
Berlin - Wie die Vorsitzenden der ARD-Rundfunk- und Verwaltungsräte mitteilten, haben die Gremien insgesamt 35 Online-Angeboten ihres Hauses grünes Licht gegeben.
Verleger will Five kaufen
London - Das Rennen um den britischen TV-Sender Five hat einen neuen Favoriten: Der Medienunternehmer Richard Desmond soll bereits ein Angebot für den Sender abgegeben haben.
Verleger halten Drei-Stufen-Test für Farce
Berlin - Erneut haben die Drei-Stufen-Tests die Zeitungsverleger auf den Plan gerufen: Sie kritisieren die Tests als Freibrief für ARD-Onlineangebote, die nichts mehr mit Rundfunk zu tun haben.
IFA Preview: Sharp erhält Innovations-Award
Hamburg - Der Elektronikhersteller Sharp hat den Medienpreis in der Kategorie "Innovation der IFA 2010" erhalten. Mit dem Preis wurde der LCD-Fernseher Aquos LE822E des Unternehmens ausgezeichnet.
Schautzer: „Telebono ist aktueller denn je“
Leipzig - Was wurde eigentlich aus Telebono - jenem Sender für die zweite Lebenshälfte? DIGITAL FERNSEHEN hat sich auf Spurensuche begeben und kam zu dem Ergebnis: Telebono ist aktueller denn je.