ARD verärgert über Werbung bei St. Pauli
Hamburg - Der Sponsorenvertrag der ARD-Fernsehlotterie mit dem FC St. Pauli hat die ARD verärgert. Die millionenschwere Trikotwerbung hatte die Lotterie nicht mit dem Sender abgesprochen.
Müller-Hohenstein will Werbehonorar spenden
Mainz/München - Die ZDF-Sportreporterin Katrin Müller-Hohenstein hat sich beim ZDF für ihren umstrittenen Auftritt in einem Werbespot entschuldigt. Die Gage will die 44-Jährige nun spenden.
„Wo die wilden Kerle wohnen“ auf Blu-ray
Leipzig - Es gibt eine Hand voll Filmemacher, die haben einfach das gewisse Etwas. Sie sind umgeben von einer Aura des Besonderen und Außergewöhnlichen. Das neue BLU-RAY MAGAZIN stellt mit Spike Jonze einen von ihnen vor.
Ein Jahr Sky Deutschland – DF zieht Bilanz
München/Leipzig - Vor genau einem Jahr wurde der Bezahlsender Premiere in Sky umbenannt. Große Ziele gingen mit der Umbenennung einher, mehr Abonnenten wollte der Sender erreichen und raus aus dem Minus. DIGITAL FERNSEHEN zieht Bilanz.
Doch Mehreinnahmen durch Haushaltsabgabe erwartet
Leipzig - Als "abwegige Spekulation" hat die ARD Medienberichte abgetan, wonach mit der ab 2013 geltenden Haushaltsabgabe höhere Einnahmen verbunden sein sollen. Statistiken aber zeichnen ein anderes Bild.
IFA: Electronic Partner und Plus X Award mit Hall of Fame
Berlin - Auch in diesem Jahr wird die Hall of Fame des Plus X Award auf der IFA mit einer Sonderschau die innovativsten Siegerprodukte der Consumer Electronics- und der Elektro-Hausgeräte-Branche zeigen.
Müller-Hohenstein erneut in der Kritik
Mainz - Die ZDF-Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein ist wegen der Werbung für ein Milchunternehmen in die Kritik geraten. ZDF-Chefredakteur Frey hält den Werbeauftritt nicht durch eine Genehmigung für Nebentätigkeiten geschützt.
Finnland macht schnelles Netz zum Grundrecht
Helsinki/London - Finnland hat als erstes Land der Welt die schnelle Internet-Verbindung zum Grundrecht seiner Bürger erklärt. Die Telekommunikationsunternehmen müssen nun reagieren.
Sky Deutschland feiert Jubiläum
Leipzig/München - An diesem Wochenende blickt Sky Deutschland auf ein Jahr Bezahlfernsehen unter neuem Namen zurück. Bis zum Juli 2009 hat der Pay-TV-Riese schon so manchen Namenswechsel und zahlreiche Unkenrufe hinter sich gebracht.
SWR-Rundfunkrat genehmigt Telemedienangebote
Stuttgart - Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks hat die Telemedienangebote ARD.de, einsplus.de, SWR.de, SWR3.de, DASDING.de, kindernetz.de, planet-schule.de und SWR2 Archivradio genehmigt.