Tagung untersucht Werbung für Kinder
Köln - Der Privatsender Super RTL und IP Deutschland veranstalten am 8. Juni die Fachtagung "Kinderwelten 2010". Dabei wollen Werbungtreibende und Agenturen herausbekommen, welche Werbung bei Kinder gut ankommt und wie sie optimiert werden kann.
Sony und Berliner Philharmoniker kooperieren
Berlin - Sony und die Berliner Philharmoniker starten nun einen gemeinsamen Online-Service, mit dem sie das Wohnzimmer zum Konzertsaal machen möchten. Mit einer digitalen Eintrittskarte erhalten Klassik-Liebhaber Zugang zu einem Konzert-Archiv.
Pro Sieben Sat 1: New-Media-Führung steht
München - Pro Sieben Sat 1 hat die neue Führungsspitze des Vorstandsbereichs New Media komplett gemacht. Christoph Bellmer wird "Head of New TV" und Geschäftsführer Seven Senses.
RTL präsentiert gute Zahlen
Luxemburg - Die Erholung des Werbemarktes hat auch der RTL-Group gute Zahlen beschert. Der Medienkonzern konnte im ersten Halbjahr 2010 Umsatz und Gewinn steigern.
Brender kritisiert Wahl Wilhelms zum BR-Intendanten
Bremen - Der ehemalige ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender hat die bevorstehende Wahl des Regierungssprechers Ulrich Wilhelm zum Intendanten des Bayerischen Rundfunks kritisiert. Dieser Vorgang gebe jenen recht, die die Staatsnähe des Rundfunks kritisierten.
Pro Sieben Sat 1 steigert Umsatz und Gewinn
München - Der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 hat in ersten Quartal 2010 seinen Umsatz und Gewinn steigern können. Verantwortlich für die positive Zahlen ist eine Erholung auf dem Werbemarkt.
Anga Cable: KDG will Hybrid-Receiver anbieten
Köln - Ein großer Trend der diesjährigen Anga Cable ist das Thema hybrides Fernsehen. Dem will sich auch Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland nicht verschließen.
Mehr als eine halbe Million Hybrid-Fernseher verkauft
Köln/Nürnberg - Nach Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sind bisher rund 550 000 hybride TV-Geräte verkauft worden.
Anga Cable: Große Resonanz für HD-Plus
Köln - Auf der Anga Cable zeigte sich HD-Plus ob der Resonanz des Handels über die neue HDTV-Plattform sichtlich zufrieden. Neben HD-Plus-Smartcards sind CI-Plus-Module im sechsstelligen Bereich geordert worden.
Hotline-Test der Grünen: Kabel Deutschland ohne teure Hotline
München - Die grüne Bundestagsfraktion testete Telefonhotlines von großen Unternehmen und beklagte lange Wartezeiten und hohe Gebühren. Bei Kabel Deutschland jedenfalls soll dies nicht so stimmen.