Österreich: Droht Jugendwelle FM4 das Aus?
Droht FM4 das Aus? Warum die Jugendwelle des österreichischen Rundfunks in Gefahr ist und welche Rolle die FPÖ dabei spielt.
Bürokratie runter: ARD, Deutschlandradio und Deutsche Welle setzen auf SAP
Es soll die größte Verwaltungsstrukturreform der ARD-Geschichte sein: Ein System für alle ARD-Häuser sowie Deutschlandradio und Deutsche Welle kommt.
Kult-Serie „Buffy“ vor Neuauflage bei Hulu
Von 1997 bis 2003 liefen fast 150 Folgen einer auch in Deutschland beliebten US-Serie. Jetzt steht "Buffy" vor einer Neuauflage. Der Stand der Dinge.
SWR baut um – wichtigste Eigenproduktionen sollen bald von extern kommen
Somit will sich der SWR so flexibel wie möglich aufstellen. Betroffene Mitarbeitende werden sich somit verändern müssen.
USA: Live-Sport immer häufiger im Streaming statt im linearen TV
In den USA entwickeln sich Streamingplattformen immer mehr zur zentralen Anlaufstelle für Live-Sport. Ist das auch die Zukunft für uns?
Österreich: Neue ORF-Angebote in einfacher Sprache
Der ORF baut seine Angebote in einfacher Sprache aus. Diese sollen Menschen mit Lernschwierigkeiten, aber auch vielen Älteren sowie Menschen mit geringen Deutschkenntnissen helfen.
Medienanstalt NRW mit Aktion gegen Fake News zur Bundestagswahl
Die Medienanstalt NRW klärt auf Social Media über Desinformation rund um die Bundestagswahl auf. Unter dem Motto "Quelle: Vertrau mir!" geht es um Sensibilisierung für Fake News - und wem diese etwas nützen.
Verkaufserfolg: „Morden im Norden“ zieht’s in den Süden
Die ARD-Erfolgsserie "Morden im Norden" wird künftig auch im österreichischen Fernsehen laufen. Die Details.
CBS: Diese „FBI“-Serien enden überraschend
Zwei Serien des Franchises gehen schon in den nächsten Wochen zu Ende. In Deutschland ist unter anderem Sat.1 die Heimat von "FBI".
Voice of America: Bis zu 1.300 Mitarbeiter ausgesperrt
Aktuell überschlagen sich die Ereignisse rund um das wahrscheinliche Aus des US-amerikanischen Auslandsrundfunks.