Bewerber für CIVIS-Medienpreis stehen fest
Berlin - Am 6. Mai wird der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa im Auswärtigen Amt in Berlin verliehen. 18 Radio- und Fernsehprogramme stellen sich der Jury.
T-Systems spannt europaweites Netz für TUI
Bonn - Der Touristikkonzern TUI Travel hat die Telekom-Tochter T-Systems beauftragt, ein europaweites Telekommunikationsnetz für die europäischen Standorte aufzubauen.
Palm soll verkauft werden
Düsseldorf - Der schwer angeschlagene Smartphone-Hersteller Palm soll verkauft werden. In dieser Woche sollen erste Angebote eingeholt werden.
Vantage und Microelectronic übernehmen Europhone Deutschland
Karlsbad/Niederlauer - Die Zukunft von Europhon Deutschland ist gesichert. Die Receiverhersteller Vantage und Microelectronic NH haben paritätisch das Traditionsunternehmen übernommen.
Sky-Chef Sullivan auf Anga-Cable-Digitalgipfel
Köln - Europas führende Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit, die Anga Cable, startet am 4. Mai 2010 mit einer ausgebuchten Messehalle und 390 Ausstellern aus 30 Ländern. Themen-Schwerpunkt in diesem Jahr: Digitale Plattformen im Wettbewerb.
Keine Rundfunkgebühren für Arbeitszimmer-PC
Kassel - Für Computer mit Internetanschluss in einem häuslichen Arbeitszimmer werden keine gesonderten Rundfunkgebühren fällig. Das gilt aber nur wenn der Eigentümer schon für andere private Geräte bezahlt.
Google plant iPad-Konkurrenten
New York - Auf den Markt für Tablet-PCs kommt Bewegung. Nach dem iPad und dem WePad will nun auch Google einen eigenen Tablet-Computer herausbringen.
Kursziel der Eutelsat-Aktie angehoben
Zürich - Die Schweizer Credit Suisse hat Eutelsat von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft. Das Kursziel der Aktie wurde nun von 24 Euro auf 30 Euro angehoben.
Medienexperte: Bei ARD wird es Fusionen geben
Essen - Bei der ARD wird es künftig Fusionen geben. Das ist die Prognose von Medienwissenschaftler Volker Lilienthal in einem Interview mit dem WAZ-Nachrichtenportal "Der Westen".
TV-Highlights werden gern zusammen geschaut
Köln - Große Sportereignisse oder TV-Shows schauen sich Freunde besonders gern gemeinsam an. Das zeigen die neuesten Zahlen der Zuschauerforschung.