KEK gibt freie Fahrt für neue Sender
Berlin - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat zwei neuen Fernsehprogrammen die Zulassung erteilt.
Springer nicht an N24 interessiert
Berlin - Der Axel-Springer-Verlag ist nicht an einer Übernahme des Nachrichtensenders N24 interessiert. Der Medienkonzern sucht aber weiter nach Möglichkeiten, in den Fernsehmarkt einzusteigen.
ARD-Hörfunk weiter vor Privaten
Frankfurt/M. - Der ARD-Hörfunk behauptet erneut den ersten Platz in der Hörergunst vor den Privatradios in Deutschland. Das ist das Ergebnis der aktuellen Media Analyse.
Neuer Name: RFT Kabel Brandenburg GmbH
Potsdam - Der Brandenburgische Kabelnetzbetreiber RFT Radio-Television Brandenburg GmbH heißt ab sofort RFT Kabel Brandenburg GmbH.
Frankreich erlaubt Schleichwerbung
Paris - In Frankreich ist das Verbot für Schleichwerbung gefallen. Hersteller dürfen ihre Produkte nun in Serien, Filmen und Clips platzieren.
KDG hofft auf über 800 Millionen Euro
München - Kabel Deutschland hat weitere Angaben zum Börsenstart im März bekanntgegeben. Das Unternehen nannte am Mittwoch erstmals Preise für KDG-Aktien.
Ulla Kock am Brink bekommt Sat 1-Show
Köln - Ulla Kock am Brink hat bald wieder eine eigene Fernsehshow. Die 48-Jährige moderiert ab April eine neue Show auf Sat 1.
Brasilianisches TV-Projekt nutzt Nagravision-Technik
Cheseaux - Der brasilianische TV-Anbieter Brazilian television network Rede Globo setzt für seine zukünftige Projekte auf die Technologie der Schweizer Firma Nagravision.
Cablecom verzichtet auf Boxenzwang
Zürich - Die Schweizer Cablecom hat den Set-Top-Boxen-Zwang abgeschafft und die Mietpreise für ihre HDTV-taugliche Set-Top-Box zum Empfang des digitalen Grundangebots gesenkt.
Telekom will Clickandbuy komplett übernehmen
Hamburg/Bonn - Die Deutsche Telekom will in Zukunft mit Medieninhalten Geld verdienen. Ein Schritt in diese Richtung könnte die Übernahme des Bezahldienstleisters Clickandbuy sein.