Pro Sieben Sat 1: Vertrag für Englert wird nicht verlängert
München - Marcus Englert (44), Vorstand Diversifikation und Neue Medien der Pro Sieben Sat 1 Media, wird die Senderfamilie verlassen.
VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema
Berlin - Die Mitglieder des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) haben im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung das Urheberrecht und den Signalschutz als einen zentralen Aufgabenschwerpunkt für das Jahr 2010 gesetzt.
Datenpanne bei Kabel Deutschland – Kundendaten im Web einsehbar
Hamburg - Nach dem Verlust von Kundendaten beim hannoverschen Finanzdienstleiter AWD hat es offenbar auch beim Telekommunikations-Anbieter Kabel Deutschland eine Sicherheitslücke gegeben.
Professor: „Digitale Welt führt nicht zu psychischer und sozialer Verwahrlosung“
Norderstedt - Auf der Abschlussveranstaltung des Medienkompetenztags der Mediatage Nord 2009 wurde der gängigen Meinung widersprochen, Kinder und Jugendliche würden in einer digitalen Welt zunehmend psychisch und sozial verwahrlosen.
Medienwächter wählen neuen Vorsitz
Stuttgart - Die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten hat in ihrer Sitzung Thomas Langheinrich ein weiteres Jahr zum Vorsitzenden der DLM und der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) gewählt.
Kirch-Dauerstreit: Neue Anklage gegen Rolf Breuer
Frankfurt - Die Staatsanwaltschaft hat den früheren Vorstandssprecher und Aufsichtsratsvorsitzenden der Deutschen Bank, Rolf-Ernst Breuer, wegen versuchten Prozessbetrugs im Kirch-Verfahren angeklagt.
Österrreich: Auch Privatsender wollen Staatshilfe
Wien - Die österreichischen Privatsender wollen auch wie der finanzielle klamme ORF Staatsgelder erhalten und fordern eine Aufstockung des "Fonds zur Förderung des privaten Rundfunks".
Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar
Düsseldorf - Der Kabel-Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein äußerte vor einigen Tagen, dass die Übernahme von Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber durch einen strategischen Investor "durchaus denkbar" wäre.
Konsumforschung: TV-Markt verbucht Steigerung um sechs Prozent
Nürnberg - Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) stellt in ihrem technischen Marktindex (Temax) für das dritte Quartal 2009 einen leichten Verkaufsansteig im Sektor Unterhaltungselektronik um 0,6 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro fest.
Panasonic vergibt fünf Jahre Garantie auf TV-Geräte
Hamburg - Beim Kauf eines Plasma-TVs Viera NeoPDP vergibt der Hersteller Panasonic zwischen 17. November und 9. Januar 2010 statt der üblichen zwei Jahre sagenhafte fünf Jahre Garantie.