USA: Heute Showdown zwischen Time Warner Cable und Fox
New York - Noch 2009 müssen sich Rupert Murdochs Fernsehsender Fox und der Kabelnetzriese Time Warner Cable finanziell einigen, damit in vielen amerikanischen Kabelnetzhaushalten die Fox-Sender nicht abgeschaltet werden.
Petition wegen Bildqualität von BBC HD gestartet
London - In Großbritannien wurde eine Onlinepetition gestartet, die Premierminister Gordon Brown dazu bewegen soll, im Streit um die scheinbar schlechter gewordene Bildqualität von BBC HD einzugreifen.
Deutsche Telekom will auf Strommarkt aktiv werden
Bonn - Die Deutsche Telekom will in den Energiemarkt einsteigen und "intelligente Netze" spinnen.
Tele Columbus wird für 2,5 Mio. Euro verkauft
Berlin - Einer der größten TV-Kabelnetzbetreiber Deutschlands, Tele Columbus, wird für 2,5 Mio. Euro an ein Gläubigerkonsortium verkauft, dem unter anderem die Hedgefonds York Capital, GoldenTree sowie die Bank of Ireland angehören.
BSkyB: Aus Sky Sports Extra wird Sky Sports 4
London - Im Januar wird der auf der britischen Plattform sendende Kanal Sky Sports Extra in Sky Sports 4 umbenannt.
Absatz LED-basierter LCD-TV-Geräte soll explodieren
El Segundo - Die Marktforscher aus dem Hause iSuppli gehen davon aus, dass der Absatz von LCD-TV-Geräten mit LED-Hintergrundbeleuchtung im nächsten Jahr um den Faktor acht zulegen soll.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – 8 HDTV-Receiver im Test
Leipzig - Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort am Kiosk erhältlich. Gleich acht HDTV-Receiver nimmt die Testredaktion unter die Lupe und auch das passende Equipment für den HDTV-Start wird besprochen.
Kathrein unterstützt Universitäten in Karlsruhe und Wien
Rosenheim - Die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten ist dem Rosenheimer Unternehmer Prof. Dr. Dr. h.c. Anton Kathrein ein besonderes Anliegen. Die Universitäten Karlsruhe und Wien konnten sich über Spendenschecks freuen.
Technotrend: „HD Plus nach zögerlichem Start nun Verkaufsschlager“
München - Der HDTV-Start der Privatsender scheint weit mehr Deutsche zu interessieren als vorher angenommen. DF sprach darüber mit Thomas Gerlach, Geschäftsführer von Technotrend Görler.
VPRT droht wegen GEZ-System mit EU-Klage
Berlin - Der Vorsitzende des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), Jürgen Doetz, hat vor dem Hintergrund der Diskussion um das Rundfunkgebührensystem mit einer Klage bei der EU-Kommission wegen Wettbewerbsverzerrung gedroht.