SWR-Haushalt 2010: Nächsten Jahre durch „Gebührensinkflug“ geprägt
Mainz - Der Landesrundfunk Rheinland-Pfalz des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am Freitag den Haushaltsplan-Entwurf 2009 beraten.
Tele Medien Gruppe will Odeon Film kaufen
München - Das Medienunternehmen Tele München Gruppe (TMG) hat den Großaktionären der Produktionsfirma Odeon Film ein Kaufangebot für ihre insgesamt 6 201 032 Aktien unterbreitet.
Liberty Global: Keine weiteren Zukäufe nach Unitymedia-Übernahme
Englewood, USA - Der US-Kabelriese Liberty Global plant nach der Übernahme von Unitymedia keine weiteren Zukäufe auf dem deutschen Markt.
Jahreshauptversammlung Eutelsat: Michel de Rosen offiziell neuer CEO
Paris - Die Anteilseigner von Eutelsat Communications bestätigten auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung die Ernennung von Michel de Rosen in den Board of Directors für die Dauer von sechs Jahren.
Kudelski erwirbt Mehrheit an Open TV
Cheseaux, Schweiz - Der Verschlüsselungsexperte Kudelski Group hat im Rahmen des Übernahmeangebots des Middleware-Anbieters Open TV rund 60 Prozent der betreffenden Aktien erworben.
Nielsen Media Research: Leichte Erholung des Werbemarkts
Hamburg - Die Werbung in den Medien wie Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften verzeichnete Anfang des vierten Quartals ein Plus von 1,2 Prozent.
Neue DIGITAL TESTED am Kiosk erhältlich
Leipzig - Kurz vor dem fünfjährigen Bestehen des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED erscheint die aktuelle Ausgabe rundum erneuert, moderner gestaltet und inhaltlich optimiert.
US-Medienmogul Malone will bei Unitymedia einsteigen
Hamburg - John Malones Unternehmen Liberty Global steht vor dem Comeback auf dem deutschen Kabelmarkt und soll sich in weit fortgeschrittenen Verhandlungen über den Kauf des zweitgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers befinden.
Satland kooperiert mit Euronics
Dätgen/Ditzingen - Die Satland Elektronik GmbH aus dem schleswig-holsteinischen Dätgen ist jetzt sofort Partner der Einkaufskooperation Euronics Deutschland eG.
Trekstor: Insolvenzverfahren eröffnet
Leipzig/Frankfurt am Main - Das Festplatten- und MP3-Imperium der Szmigiel-Familie brach bereits im Sommer zusammen. Noch vor rund einem Jahr versuchte Trekstor, auch in den Markt für Satellitenreceiver einzusteigen.