Medienanstalten veröffentlichen Leitfaden zu Gutachten von Drei-Stufen-Tests
Stuttgart - Die Landesmedienanstalten haben einen Leitfaden zur Überprüfung der öffentlich-rechtlichen Telemedienangebote im Rahmen des Drei-Stufen-Tests vorgestellt.
Schlager TV plant Ableger für deutschsprachigen Raum
München - Der holländische Pay-TV-Sender, der zu TV Digitaal gehört, will für den deutschsprachigen Raum ein eigenständiges Programm zeigen.
Mediathek Hessen geht an den Start
Kassel - Die Mediathek Hessen ist an den Start gegangen und bietet Zugriff auf Sendungen hessischer Fernseh- und Radioveranstalter sowie Bild- und Tondokumente weiterer hessischer Institutionen und Unternehmen.
Murdoch klagt gegen Berlusconi
Rom - Weil Silvio Berlusconi bei seinem TV-Konzern Mediaset keine Werbung seines Rivalen sendet, zieht Medienmogul Rupert Murdoch - Besitzer des Pay-TV-Senders Sky Italia - vor ein Mailänder Gericht.
Internetradio Phonostar bei Philips Net TV verfügbar
Hamburg - Das Internetradio Phonostar ist ab sofort auch über Philips Net TV verfügbar.
UPC setzt HDTV-Set-Top-Box von Pace ein
West Yorkshire, England - Der Hersteller Pace hat eine HDTV-Set-Top-Box für den Kabel-TV-Anbieter UPC Broadband entwickelt.
Toshiba stellt keine Projektoren mehr her
Neuss - Der Hersteller Toshiba gibt das Projektorengeschäft auf und konzentriert sich fortan nur noch auf LCD-TVs.
Hege: „Bisherige Ansätze zum Common Interface künftig nicht mehr brauchbar“
Berlin - Deutschlands oberster Plattformregulierer, Hans Hege, weist in dem kürzlich vorgelegten Bericht "Auf dem Weg in die digitale Welt" darauf hin, dass die Digitalisierung mit den Bestandsgeräten in Deutschland kaum vorankommen wird.
Technodigital stellt kleinformatige HDTV-Receiver vor
Erfurt - Der Hersteller Technodigital präsentiert kleinformatige HDTV-Receiver, die in die Bedienkonzepte verschiedener TV-Hersteller integriert werden.
Ex-Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand startet Video-Plattform im Netz
München - Peter Christmann, ehemaliger Vorstand Sales & Marketing der Pro Sieben Sat 1 Media AG, startet als Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter zusammen mit dem Agentur-Chef von Wunder Media, Armin Nusser, das neue Snack TV.