Canal Plus erwirbt TV-Rechte für UEFA-Cup-Spiele bis 2013
Paris - Die französische Pay-TV-Gruppe Canal Plus hat die Übertragungsrechte für die kommenden drei Saisons der UEFA-Cup-Spiele, zukünftig die Europa League, erworben.
Benelux-DTH-Plattformen verlieren Turner-Sender
Amsterdam/Brüssel - Die Sender TCM, Cartoon Network und Boomerang werden ab morgen nicht mehr über die Direct-to-Home (DTH)-Plattformen Canal Digitaal Satelliet und TV Vlaanderen angeboten.
Virgin Media startet VoD-Dienst von Universal Pictures
London - Virgin Media wird Universal Pictures Video-on-Demand-Dienst (VoD) Picture Box ab Juli über ihr Kabelnetzwerk anbieten.
BSkyB verlängert Verträge mit SES Astra
Berlin/Luxemburg - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, hat seine Verträge mit BSkyB (Sky) über eine lange Laufzeit erneuert.
Pro Sieben Sat 1 will wegen Regionalfenstern gegen BLM klagen
München - Die Pro Sieben Sat 1 Media AG will sein Regionalfenster im bayerischen Wochenendprogramm einstellen und hat deshalb Klage beim Verwaltungsgericht München erhoben.
4,8 Millionen Euro für Plasma-Forschungsprojekt unter Jenaer Führung
Jena - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt im Rahmen der Initiative "Plasmaforschung" 4,8 Millionen Euro für das Verbundprojekt "Pluto - Plasma und Optische Technologien" bereit.
Über Xbox künftig auch Filme von Canal Plus empfangbar
Paris - Microsoft und die französische Pay-TV-Gruppe Canal Plus wollen künftig gemeinsam Angebote des Pay-TV-Anbieters über die Microsoft-Plattformen verbreiten.
89,2 Prozent britischer Haushalte sind digital
London, Großbritannien - Laut des jüngsten digitalen Fortschrittsberichts ("Digital Progress Report") der Regulierungsbehörde Ofcom besaßen Ende März rund 8,9 Millionen britische TV-Zuschauer einen digitalen Videorekorder (DVR).
BSkyB setzt für On-Demand-Vertrieb auf Software von Be Banjo
Madrid - Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB hat heute bekannt gegeben, dass er sich für den Vertrieb seiner On-Demand-Abteilung seines Sky-Players für Workflow-Lösung "Sequence Media" der Firma Be Banjo entschieden hat.
2013 sollen 60 Prozent aller US-Haushalte interaktive Technologien besitzen
Berlin - Mit interaktiven Internettechnologien wie Blu-ray-Playern und HDTV-Fernsehern sollen in den USA, neben dem PC in Heim-Netzwerken, rund 60 Prozent aller Haushalte verbunden sein.