Pro Sieben Sat 1 Media AG kauft rund 4,5 Millionen eigene Aktien zurück
München - Insgesamt 4,51 Millionen eigene Aktien hat die Pro Sieben Sat 1 Media AG vom 6. April bis 29. Mai zurückgekauft.
Niederlande: Öffentlich-Rechtliche verlängern Vertrag zur Sat-Verbreitung
Amsterdam - Die Nederlandse Publieke Omroep (NPO), Dachorganisation der niederländischen öffentlich-rechtlichen Sender, hat den Satelliten-Verbreitungsvertrag mit Canal Digitaal Satelliet (CDS) um weitere vier Jahre verlängert.
Ebeling: „Pro Sieben Sat 1 ist ein gesundes Unternehmen“
München - Trotz eines Jahresfehlbetrags von 129 Millionen Euro im letzten Jahr hält der Vorstandsvorsitzende der Pro Sieben Sat 1 Media AG, Thomas Ebeling, den Medienkonzern für ein "gesundes Unternehmen".
HDTV ist „potentieller Beschleuniger“
Leipzig - Der Verbraucherschutz in Deutschland geht nach den Worten von Michael Bobrowski, Medienreferent der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. in Berlin, davon aus, dass HDTV grundsätzlich ein potentieller Beschleuniger für die Digitalisierung sein könne.
Ebeling: „Vermarktung ist unser wichtigster Hebel“
München - Für dem Vorstandsvorsitzenden der Pro Sieben Sat 1 Media AG ist die Vermarktung weiterhin die wichtigste Erwerbsstrategie.
Kudelski will aggressiv Übernahme von Open TV vorantreiben
Cheseaux-sur-Lausanne, Schweiz - Open TV wird sich nach Meinung von Kudelski ernsthaften Herausforderungen konfrontiert sehen, die Auswirkungen auf Umsatz und Gewinnspanne haben könnten, wenn sie nicht nochmals über das Übernahmeangebot von Kudelski nachdenken.
Spaun Elektronic: Mit Verlauf der Anga Cable „äußerst zufrieden“
Singen - Die Spaun Electronic GmbH & Co. KG ist mit den Ergebnissen der diesjährigen Fachmesse Anga Cable "äußerst zufrieden".
Mark Williams kauft für 1,855 Millionen Euro Premiere-Aktien
München - Der Vorstandsvorsitzende der Premiere AG, Mark Williams, hat in größerem Umfang Aktien seines eigenen Unternehmens gekauft.
Markt für IPTV-Receiver kühlt ab
London - Obwohl der Markt für IPTV-fähige Set-Top-Boxen im vergangenen Jahr um 55 Prozent gewachsen ist, gilt es als ungewiss, wie stark dieser Markt weiter wächst.
Portugal: Pay-TV-Markt verzeichnet leichte Verluste
Lissabon - Nach einem Wachstum im vierten Quartal des letzten Jahres verzeichnet der Sat-Pay-TV-Markt in Portugal im ersten Quartal dieses Jahres einen leichten Verlust.