Sat 1 und Kabel Eins starten Videoportale
München - Ab sofort stehen ganze Folgen und dauerhaft abrufbare Videoclips bei Sat 1 und Kabel Eins online zum kostenlosen Abruf bereit.
LMK Rheinland-Pfalz erteilt Satellitenzulassung an „Antenne West TV“
Ludwigshafen - Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, der Trier 1 Television GmbH, Trier, die Zulassung zur Veranstaltung eines regionalen Fernsehprogramms über Satelliten zu erteilen.
Landesmedienzentrale schreibt analoge Kabelfrequenzen neu aus
Ludwigshafen - Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, analoge Kabelfrequenzen in Rheinhessen, Vorderpfalz und Westpfalz für ein Programm mit lokalen und regionalen Bezügen neu auszuschreiben.
Diskussion bei PROdigitalTV: „Wo es keinen Markt gibt, kann der Markt nichts richten“
Hamburg - Auf dem zehnten Medienfrühstück der Interessengemeinschaft der Zielgruppensender PROdigitalTV, das am 7. Mai in Hamburg stattfand, trafen sich Vertreter der Medienwirtschaft zum Schlagabtausch über Angebotsvielfalt und Gleichberechtigung der Programmanbieter in den digitalen Kabelnetzen.
Constantin Medien AG platziert Kapitalerhöhung
Ismaning – Die Constantin Medien AG hat die jungen Aktien aus der von der außerordentlichen Hauptversammlung im Januar 2009 beschlossenen Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht für die Aktionäre in voller Höhe platziert.
Hessischer Rundfunk: Sparplan über 64 Millionen Euro beschlossen
Frankfurt am Main - Die Gremien des Hessischen Rundfunks (HR) haben sich im Verwaltungsrat mit dem vom Intendanten vorgelegten Sparprogramm in Höhe von 64 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren beschäftigt.
Linke: „Wir wollen das Gesetz von Roland Koch um eine Publizitätsvorschrift ergänzen“
Leipzig - Über die Diskussion im Hessischen Landtag, ob ein Gesetzesentwurf der Hessischen Landesregierung (CDU/FDP), die Beteiligung politischer Parteien am privaten Rundfunk zu verbieten, erneut gegen einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts verstößt, sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Dr. Natalie Krieger, der Referentin für Recht und Verfassung der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag.
Studio 100 bündelt deutsche Tochterunternehmen
München – Das belgische Medienunternehmen Studio 100 schließt seine deutschen Tochterunternehmen Studio100 Media N.V.& Co. KG, EM.Entertainment GmbH und Junior.TV GmbH & Co. KG zusammen.
Verkauf der Pro Sieben Sat 1 Media AG könnte schnell über die Bühne gehen
Hamburg - Ein Komplett- oder Teil-Verkauf der Pro Sieben Sat 1 Media AG könnte schneller über die Bühne gehen, als bisher erwartet.
Dr. Jürgen Brautmeier erneut im Vorstand der europäischen Medienanstalten
Düsseldorf - Dr. Jürgen Brautmeier ist erneut in den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der europäischen Medienanstalten (EPRA) gewählt worden.