Heuschrecken über München: Pro Sieben Sat 1 heiß umkämpft
München - Die drei US-Hedge-Fonds Apollo, Avenue Capital und Octavian haben bedeutende Positionen von Krediten der Pro-Sieben-Sat-1-Holding Lavena aufgekauft und sich zusätzlich die Unterstützung weiterer Lavena-Gläubiger gesichert. Der Kampf um die Fernsehkette Pro Sieben Sat 1 scheint eröffnet.
Technik für Quotenmessung auf DVD-Recordern und PVRs eingeführt
Frankfurt am Main - Mit der Messtechnik "TC Score" wird nun neben den bisherigen Messfunktionen auch möglich, Aufzeichnung und Wiedergabe von Programmen an DVD-Recordern und Festplattenrecordern sowie der TV-Nutzung von Gästen in die TV-Quoten mit einzubeziehen.
Japanischer Konzern Toshiba schreibt kräftige rote Zahlen
Tokio - Der japanische Konzern Toshiba hat das vergangene Geschäftsjahr, welches im März endete, mit einem Nettoverlust abgeschlossen, so wie es Analysten erwartet hatten.
Canal Plus will finanzielle Unterstützung vom französischen Staat
Paris - Die Canal-Plus-Gruppe strebt für seine Informationskampage bei seinen Zuschauern über die andauernde Analogabschaltung nach finanzieller Unterstützung von der französischen Regierung.
KEK nickt Zulassung neuer Premiere-Spartensender ab
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration in den Medien (KEK) hat die von Premiere beantragten Programme mit den Arbeitstiteln "Premiere Sp-1" bis Premiere SP-3 und Premiere Hits durchgewunken.
History HD startet auf Skylink
Prag/Bratislava - Auf der Pay-TV-Plattform Sky Link, die in der Slowakei und in Tschechien betrieben wird, können Zuschauer nun zwischen der SD- und der HDTV-Version von History HD wählen.
Sky bestreitet Sicherheit von offener TV-Plattform Canvas
London - Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB hält die Ansätze von BBC für die offene Plattform Canvas, die Internet-TV ermöglichen soll, für unvollständig und bestreitet die technische Sicherheit des Konzepts.
ZDF spart bei Sportberichterstattung
Mainz - Die Übertragung des Boxsports soll komplett eingestellt werden, auch soll es Kürzungen bei der Übertragung der Fußball-WM geben.
Ausbildungsinstitut für Multimedia SAE öffnet Haus für Interessenten
München - Die deutschen Institute von SAE in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Köln, Stuttgart und Leipzig veranstalten zeitgleich am 17. Mai einen Tag der offenen Tür.
Entscheidung zwischen „Premiere“ und „Sky“ noch offen
Unterföhring - Die Entscheidung einer möglichen Umfirmierung von Premiere zu Sky scheint kurz bevorzustehen.