Frankreich: Sci-Fi HD startet im November auf Canalsat
Paris, Frankreich - Die HDTV-Version des französischsprachigen Sci-Fi-Kanals wird wohl im November innerhalb des Canalsat-Bouquets auf Sendung gehen.
Interview: „Landesmedienanstalten künftig zur einheitlichen Gebührenregelung verpflichtet“
Leipzig - Im Zuge der Senkung der Gebührensätze durch die Medienanstalt Hamburg/Schlesweig Holstein (MA HSH) fragte DIGITAL FERNSEHEN auch bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) nach, ob dort Ähnliches vorgesehen ist.
Heidi Klum und Pro Sieben schließen Exklusiv-Vertrag
München - Der Fernsehsender Pro Sieben und Heidi Klum haben die Fortführung ihrer Zusammenarbeit für mehrere Jahre beschlossen.
Die Linke: „Unsinnige Regelung im Glücksspielvertrag“
Dresden - Heiko Hilker, Medienexperte der sächsischen Linkspartei, hält das Verbot für TV-Spots für "Aktion Mensch" für unnötig und verlangt eine schnelle Überarbeitung.
LCD-Panel-Preise weiter im freien Fall
New York, USA - Die Preise für LCD-Panels befinden sich weiterhin im freien Fall. US-Experten sagen deshalb voraus, dass die Endpreise schon bald die Produktionskosten nicht mehr decken könnten.
Endemol-Geschäftsführer Brandt angeblich vor Absprung
Leipzig - Angeblich plant Geschäftsführer Borris Brandt seinen Rückzug aus der Endemol Deutschland GmbH. Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN wollte eine Sprecherin dieses Gerücht allerdings (noch) nicht bestätigen.
Entavio-Receiver zum Schnäppchenpreis
Minden - Die Lebensmittelkette Edeka bietet den Entavio-Receiver Kathrein "UFS 535" zum Schnäppchenpreis an.
Interview: NDR braucht Glück bei Berufung gegen PC-Gebührenurteil
Leipzig - Die "Rundfunkgebührenzahler Deutschland" (RFGZ) haben einen Klageerfolg gegen den NDR bezüglich einer Zweit-Gebühr für die gewerbliche Nutzung eines Computers erwirkt.
Zeitung: Sirius erwägt Ausstieg aus Bundesliga-Vermarktung
Hamburg - Nach der Entscheidung des Bundeskartellamts, wonach die Fußball-Bundesliga samstags vor 20 Uhr im Free-TV laufen muss, soll Leo Kirchs Firma Sirius den Ausstieg aus der Bundesliga-Vermarktung erwägen.
News-Corp-Rückzug aus Osteuropa nimmt Gestalt an
London, Großbritannien - Einzelheiten über Strategien eines möglichen Rückzugs von News Corp aus Mittel- und Osteuropa fangen langsam an, konkrete Gestalt anzunehmen.