Austria 9 TV startet Hunde-Magazin
Wien - Die wichtigste Frage, die sich Hunde- und Katzenbesitzer in spe stellen, ist: Welche Rasse passt zu mir?
Afghan Wireless mit zwei Millionen Abonnenten
Kabul, Afghanistan - Der Abonnentenstamm von Afghan Wireless Communications Company (AWCC) hat am 28. Mai 2008 die Zwei-Millionen-Grenze überschritten und soll weiter wachsen.
Murdoch setzt auf wachsendes Pay-TV-Geschäft in Europa
Leipzig - Rupert Murdochs News Corp. baut nach Aussagen ihres Chefs auch weiterhin auf sein wachsendes Pay-TV-Geschäft, um damit mögliche negative Geschäftsentwicklungen in anderen Unternehmenszweigen zu kompensieren.
LMK rügt Sat.1 für Werbeverstoß
Mannheim - Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 23. Juni gegenüber Sat.1 eine Beanstandung wegen eines Verstoßes gegen Schweizer Rundfunkrecht ausgesprochen.
Premiere Star mit neuem Großaktionär
Unterföhring - Die zum Pay-TV-Anbieter Premiere gehörende Premiere Star GmbH hat einen neuen Großaktionär.
Premiere Star mit neuem Gesellschafter (Update)
Unterföhring - Die zum Pay-TV-Anbieter Premiere gehörende Premiere Star GmbH hat einen neuen Investor.
Austria 9 TV bewirbt Programm mit Türhängern
Wien, Österreich - In einer österreichweiten Marketingkampagne wird Austria 9 TV insgesamt 1,25 Millionen Türhänger verteilen.
Kabel Deutschland: Kein Widerspruch gegen einstweilige Verfügung
Berlin - Gegen die einstweilige Verfügung, die die Primacom AG gegen die Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG erwirkt hat, hat das angeklagte Unternehmen bislang keinen Widerspruch eingelegt.
Hightech-Unternehmen überwiegend zuversichtlich
Berlin - Die Stimmung in der Hightech-Branche ist überwiegend zuversichtlich. 62 Prozent der Unternehmen erwarten im Jahr 2008 steigende Umsätze, nur 15 Prozent rechnen mit einem Rückgang.
NRW TV: WAZ-Beteiligung „medienrechtlich unbedenklich“
Düsseldorf - Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hält die geplante Beteiligung der WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitungsverlagsgesellschaft E. Brost & J. Funke GmbH u. Co. KG) an dem landesweiten Sender NRW TV medienrechtlich für unbedenklich.