Unitymedia beschleunigt Digitalisierung der Kabelanschlüsse
Köln – Unitymedia, der in Hessen und Nordrhein-Westfalen aktive Kabelnetzbetreiber, meldet heute das Jahresergebnis 2007: Das zurückliegende Jahr ist demnach das bislang erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte.
Puls 4 sendet ab Mitte Mai nur noch verschlüsselt
Wien - Bisher war der neue österreichische Fernsehsender Puls 4 frei zum empfangen. Doch das ändert sich bald.
Interview: Wisi setzt auf weitere Optimierung der Netze und Ausbau der Serviceangebote
Leipzig - In der nächsten Ausgabe unserer Publikation DIGITAL FERNSEHEN wird es ein Spezial-Heft zur Anga Cable 2008 geben. In diesem Zusammenhang befragte DIGITAL FERNSEHEN auch Axel Sihn, Geschäftsführer der Wisi Communications GmbH und Co. KG, über seine Beweggründe bei der Messe auszustellen.
Nagra will Premiere auch nach 2012 verschlüsseln
Cheseaux, Schweiz - Die Kudelski-Gruppe zeigt sich optimistisch, auch über 2012 hinaus Premiere als zahlenden Nagravisions-Kunden zu behalten. Dabei pochten die Schweizer gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf die Vorteile ihres Verschlüsselungssystems.
Spartensender rücken enger zusammen
Hamburg - Zur Bündelung ihrer Interessen hat eine Gruppe von 30 Spezialsendern, darunter "Tier TV" und "Gute Laune TV", die Gründung eines Vereins angekündigt.
Telecolumbus-Geschäftsleitung im Primacom-Vorstand
Mainz - Kabelnetzbetreiber Primacom baut seinen Aufsichtsrat um zwei neue Vorstandposten aus.
DFL schreibt Fußballrechte aus – Sirius eröffnet Registrierungsverfahren
Frankfurt/München - Nachdem das Kartellamt grünes Licht für die formale Ausschreibung der Medien-Rechte für die Fußball-Bundesliga gegeben hat, kündigte die Deutsche Fußball Liga (DFL) nun den Auftakt des Verfahrens an.
Premiere schließt CI Plus nicht aus
München - Auch der Pay-TV-Anbieter Premiere zeigt sich "grundsätzlich offen" gegenüber der zuletzt ins Gesräch gebrachten CI-Plus-Spezifikation. Allerdings müssten auch hier die notwendigen Anforderungen erfüllt sein.
ARD: Boetzkes und Zamperoni bleiben auf Sendung
Saarbrücken - Bekannte Gesichter werden den ARD-Zuschauern auch künftig erhalten bleiben.
ORF 1 sendet ab 2. Juni in HDTV – Astra-Transponder steht
Wien - Der zum Österreichischen Rundfunk (ORF) gehörende Sender ORF 1 wird ab dem 2. Juni in HDTV senden.