USA: Dish plant 200 HDTV-Sender bis Ende 2008
Meridian, USA - Der Pay-TV-Anbieter Dish Network möchte bis Ende 2008 jeweils 100 neue lokale HDTV-Märkte erschließen und 100 nationale HDTV-Kanäle starten.
HD DVD Promotion Group löst sich auf
Hollywood - Mit Wirkung zum 28. März 2008 hat sich die HD DVD Promotion Group nun selbst aufgelöst.
DVB-T: Weitere Regionen Österreichs digitalisiert
Wien - Nach der endgültigen digitalen Umstellung der Sender Gössnitzberg und Hauser Kaibling sollen Sendeanlagen in Oberösterreich, Salzburg, in der Steiermark, Niederösterreich und Tirol am 31. März 2008 mit der Übertragung von digitalen TV-Signalen beginnen.
Schmiergeldskandal trifft Samsung Electronics
Seoul - Samsung Electronics korrigiert seine Umsatzprognose für 2008 deutlich nach unten. Anstatt den bisher 15 Prozent sollen die Einnahmen nun um nur zehn Prozent wachsen.
USA: Blu-ray beginnt Konkurrenzkampf mit DVD
New York - Eine deutliche Steigerung seines Marktanteils kann das Blu-ray-Format gegenüber der DVD in den USA verzeichnen.
Jetzt online: Liste der Gewinner der NEMO-Verlosungen!
Die Liste der Gewinner, die bei den zahlreichen Online-Gewinnspielen sowie in der letzen Ausgabe von NEMO abräumen konnten, ist jetzt online abrufbar. Alle anderen können jetzt ihre Chance nutzen und bei den aktuellen Gewinnspielen auf NEMOPOLIS.de mitmachen!
Große Einkaufstour bei Kinowelt TV
Frankfurt/Köln - Über 400 Filme hat der digitale Spielfilmsender Kinowelt Television von deutschen und amerikanischen Rechteinhabern erworben.
Chef der HD-DVD-Gruppe kündigt
Hollywood - Nach dem Aus der HD DVD und der damit verbundenen Auflösung der HD DVD Promotion Group zieht Ken Graffeo, einer der führenden Marketing Manager von Universal Studios Home Entertainment, die Konsequenzen und nimmt seinen Hut.
Ein Ziel für alle: Gerätevielfalt für den digitalen Kabelempfang
Nürnberg - Eine möglichst breite Vielfalt an Endgeräten soll der Digitalisierung in Deutschland zu einem stärkeren Durchbruch verhelfen.
BBC Sport plant Wimbledon in HDTV
London - Der britische Sportsender BBC Sport hat sich die Ausstrahlungsrechte für das Tennis-Traditionsturnier in Wimbledon bis einschließlich 2014 gesichert. Geplant ist auch die Übertragung ausgewählter Matches in HDTV.