EU-Richter: Frequenzvergabe in Italien rechtswidrig
Luxemburg - Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass das italienische Frequenzvergabe-Verfahren gegen geltendes EU-Recht verstößt. Die derzeitige Gesetzeslage würde die großen Anbieter wie Mediaset und RAI stark bevorteilen.
ProSiebenSat.1 will C More loswerden
München/Stockholm - Weil der skandinavische Pay-TV-Anbieter C More nicht profitabel genug arbeitet, haben die ProSiebenSat.1-Eigner von KKR und Permira den Verkauf eingeleitet.
DSF präsentiert neue Moderatorin
München - Das DSF holt sich mit der gebürtigen Münchnerin Andrea Kaiser weibliche Verstärkung ins Team. Kaiser soll das Sportnachrichten-Format "DSF Aktuell" präsentieren und begleitet zudem als Co-Moderatorin die tägliche Fußball-Sendung "Bundesliga Aktuell".
FTA-Receiver dominierten Verkäufe 2007
Leipzig - Auch im vergangenen Jahr hat sich ein Großteil der Kunden für Zapping-Boxen ohne CI-Schnittstelle entschieden. Laut Bericht des DF-Schwestermagazins DIGITAL INSIDER hat die befürchtete Entavio-Verschlüsselung den Verkauf von CI-Receiver nur kurz belebt.
Berliner TV-Sender bezieht neue Studios
Berlin - Das "Fernsehen aus Berlin" (FAB) sendet aus einer völlig neuen Zentrale an der Genthiner Straße. In den vergangen 21 Monaten Bauzeit ist ein moderens Sendezentrum mit vier Studios entstanden.
Tele Columbus wechselt Finanzchef
Hannover - Michael Buhl hat zum 1. Februar die Geschäftsführung für den Bereich Finanzen bei der Tele Columbus Gruppe übernommen. Er löst plangemäß Hans Ulrich Lienau als Chief Financial Officer ab.
Singulus erwartet keinen Gegenwind vom Kartellamt
Kahl am Main - Keine Probleme mit dem Kartellamt erwartet der Bauer von DVD-Produktionsanlagen Singulus nach der Übernahme der Blu-ray-Sparte von Oerlikon.
Österreich: ORF-Stiftungsrat genehmigt Gebührenerhöhung
Wien - Auch in Österreich sind die Zuschauer nicht vor steigenden Gebühren für ihre Öffentlich-Rechtlichen sicher. Der ORF-Stiftungsrat hat am Samstag eine Erhöhung ab Juni beschlossen.
Kinojahr 2008 startet rekordverdächtig
Berlin - Nach einem eher enttäuschenden Jahr 2007 hat das Kinojahr 2008 für die Branche hervorragend begonnen.
Premiere will Kinder zum Sporttreiben animieren
München - Unter dem Dach einer eigenen Stiftung will Premiere künftig die sozialen Aktivitäten bündeln. Die Premiere Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche für mehr Bewegung und eine gesunde Lebensweise zu begeistern.