NLM verlängert RTL-Sendelizenz
Hannover - Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat am gestrigen Mittwoch der Verlängerung der Zulassung des RTL-Programms zugestimmt. Die neue Lizenz gilt bis zum 30. Juni 2013.
GEZ hat neuen Verwaltungsratsvorsitzenden
Mainz/Köln - Der WDR-Verwaltungsdirektor Hans Färber ist von den Mitgliedern des Verwaltungsrats der Gebühreneinzugszentrale zum neuen Vorsitzenden des höchsten GEZ-Gremiums gewählt worden.
Medien: Arte startet HDTV-Ausstrahlung im Herbst
Straßburg - Ein deutschsprachiges HDTV-Programm soll der deutsch-französische Kultursender Arte bereits im Herbst starten. Damit wäre Arte der erste öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland, der ein hochauflösendes Programm ausstrahlt.
Digitalisierung in der Schweiz schreitet voran
Bern - 56,5 Prozent mehr digitale TV-Kunden vermeldet der Schweizer Kabelnetzbetreiber "Cablecom" in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres. Damit sind jetzt 260 000 Haushalte digital freigeschaltet.
„Schlag den Raab“ läuft in England wöchentlich
München - Das Pro-Sieben-Format "Schlag den Raab" wird in Großbritannien einmal pro Woche zu sehen sein. Wie die SevenOne International, der weltweite Programmvertrieb der ProSiebenSat.1-Gruppe mitteilte, produziert der Sender ITV zunächst acht Folgen à 75 Minuten von "Beat the Star".
DFL bestätigt Erhalt der Kirch-Bürgschaft
Frankfurt am Main - Der Medien-Manager Leo Kirch und die Bundesliga-Vereine kommen ins Geschäft: Kirch konnte die von der Deutschen Fußball Liga (DFL) geforderte Absichtserklärung einer Bank zur Bürgschaft vorlegen.
Eurosport ist meist gesehener Sender Europas
München - Eurosport ist zum 13. Mal in Folge der meist gesehene Sender sowohl bei den Top 20 als auch Top 3 Prozent der Europäer, die über das höchste Einkommen verfügen.
Finnlands Regierung setzt Kabel-Analogabschaltung durch
Helsinki - Das finnische Ministerium für Verkehr- und Kommunikation lässt Ende Februar die analoge Ausstrahlung in Kabelnetzen abschalten. Mittlerweile sollen genügend Haushalte auf den digitalen Empfang umgestiegen sein.
ARD-Chef beginnt Arbeit bei Phoenix
Bonn - WDR-Intendantin Monika Piel und ZDF-Intendant Markus Schächter haben Michael Hirz am Mittwoch in Bonn als neuen ARD-Programmgeschäftsführer von Phoenix eingeführt. Hirz ersetzt den scheidenden Klaus Radke.
BBC World vermeldet Rekordzuschauerzahlen
London - BBC World hat europaweit eine Gesamtzuschauerzahl von 11,5 Millionen pro Monat (26,1 Prozent). Bei den für Nachrichtensender so wichtigen Entscheidern (Top drei Prozent der Bevölkerung) sind es 3,5 Millionen Zuschauer (37,4 Prozent).