RTL-Programmfenster sind heiß begehrt
Hannover - Gleich sieben Bewerber wollen die für externe Veranstalter reservierten Programmfenster von RTL füllen. Insgesamt ist RTL dazu verpflichtet, Drittsendezeiten von 180 Minuten pro Woche zur Verfügung zu stellen.
O2 kritisiert Telekom und Regulierer
Düsseldorf - Seine Kritik an den langen DSL-Umstellungsfristen der Deutschen Telekom hat der O2-Deutschland-Chef Jaime Smith Basterra erneuert. Dabei griff Smith auch die für die Regulierung verantwortliche Bundesnetzagentur an.
ARD verteidigt späten HDTV-Start
Saarbrücken - Die ARD hält an ihrem HDTV-Starttermin zu den Olympischen Winterspielen 2010 fest. Dabei berief sich die Sendeanstalt auf die geringe Zahl an HDTV-Receivern und die Sparverantwortung gegenüber den Gebührenzahlern.
GB: BSkyB muss ITV-Beteiligung senken
London - Die britische Regierung hat BSkyB mit Bestimmtheit dazu aufgefordert, die Beteiligung am Privatsender ITV zurückzufahren. Damit folgt die britische Regierung der Empfehlung der Wettbewerbsbehörde.
Toshiba enttäuscht über Woolworths-Entscheidung
Toshiba hat mit Bedauern auf die Entscheidung der britischen Woolworths-Kette reagiert, die ab März HD DVDs nicht mehr in ihren Filialen führen will. Damit verliert die HD DVD den größten britischen Händler von HD-Scheiben.
HD DVD: Toshiba will beim Super Bowl werben
Am 3. Februar will Toshiba den US-Zuschauern beweisen, dass es mit dem HD-DVD-Format noch nicht vorbei ist. Geschickter Marketing-Schachzug oder doch letztlich ein bombastisches Requiem?
Kirch bestätigt Erhalt der Bankbürgschaft
München - Der Medienunternehmen und die DFL kommen ins Geschäft. Leo Kirch hat eine Bank gefunden, die bereit ist, die Bürgschaft in Höhe von 500 Millionen Euro zu übernehmen.
Österreich: Puls 4 erfolgreich gestartet
Wien - Pünktlich 18 Uhr drückte der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer den Startknopf für den neuen Privatsender. Danach wurde mit "Puls 4 News" die erste Eigenproduktion gesendet.
Studie: Blu-ray wird 2008 gewinnen
Stamford, USA - Die renommierten Analysten von Gartner prophezeien ein baldiges Ende der HD DVD. Noch in diesem Jahr soll der Formatstreit um die Nachfolge der DVD zugunsten von Sonys Blu-ray Disc ausgehen.
GB: Woolworths nimmt HD DVDs aus den Filialen
Ab März wird die Woolworths-Kette in England in ihre Filialen keine HD DVDs mehr anbieten. Damit verschwindet das Toshiba-Format in den Online-Shop der Einzelhandels-Kette.