Premiere startet eine Sportstiftung
München - Die "Premiere Stiftung" hat sich selbst zum Ziel gesetzt, die Bewegung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Aus der Taufe gehoben werden soll das Projekt bei einer Pressekonferenz am 1. Februar.
Premiere und Universal verlängern Zusammenarbeit
München - Mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung hat sich Premiere die TV-Rechte an den Universal-Filmen für die Verbreitungswege Kabel, Satellit, Internet-TV und Handy-TV gesichert.
Letzter Giga-Geschäftsführer verlässt Sender
München - Christian Saller, der letzte übrig gebliebene der drei Giga-Geschäftsführer vor dem Premiere-Kauf verlässt zum 31. Januar 2008 das Unternehmen. Der Medienmanager wird zukünftig als CEO des Internet-Unternehmens Swoodoo agieren.
Blu-ray beansprucht Player-Dominanz
In der CES-Woche bis zum 12. Januar 2008 waren mehr als 92 Prozent aller verkauften HD-Wiedergabegeräte Blu-ray-Player. Das aufgrund des Warner-Ausstiegs schwer angeschlagene HD-DVD-Lager kam nur auf knapp 7,5 Prozent Marktanteile.
Fußball-Fans sehen Premiere knapp vor ARD
München/Nürnberg - Auch in diesem Jahr haben die "Kicker"-Leser wieder Noten für die TV-Sender vergeben. Dabei konnte Premiere hauchdünn vor der ARD abschneiden.
Fußball-Fans wollen kein drittes Sonntagsspiel
Nürnberg - Die Fußball-Fans haben sich gegen ein drittes Sonntagsspiel ausgesprochen. Dies dürfte die DFL nicht freuen, die derzeit eine derartige Lösung bei der Ausschreibung der aktuellen TV-Lizenzen erwägen soll.
File-Sharing: US-Studios haben falsche Zahlen verbreitet
Hollywood - Peinliche Schlappe für Hollywoods Glaubwürdigkeit im Kampf gegen Raubkopierer: Bislang haben die Hollywood-Studios vor allem US-Studenten für ihre Verluste aus Raubkopien verantwortlich gemacht - fälschlicherweise, wie sich jetzt herausgestellt hat.
Kirchs Bankbürgschaft so gut wie sicher
Wien/München - Kurz vor einer Einigung sollen der Medienunternehmer Leo Kirch und die österreichische Raiffeisen Zentralbank stehen. Es geht um eine Bankbürgschaft über stolze 500 Millionen Euro, die Kirch der DFL vorlegen muss.
Verlegerverband kritisiert KEF-Empfehlung zur Gebührenerhöhung
Berlin - Der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger hat die Entscheidung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) begrüßt, die Online-Ausgaben von ARD und ZDF zu kürzen.
Paramount bezeichnet Blu-ray-Ankündigung als „Ente“
Nach Angaben von Paramount Deutschland seien die Produkt-Einträge auf der britischen Amazon-Seite schlicht falsch. Am Dienstag waren aufgrund einiger Paramount Blu-ray-Ankündigungen Gerüchte über einen baldigen Wechsel zu Blu-ray aufgekommen.