Simonis: „Blu-ray wird das bestimmende Format sein“
Leipzig - Über die jetzige Situation in Sachen Nachfolgestreit der DVD sprach HD+TV mit Frank Simonis von der Blu-ray-Disc-Gruppe.
Beate Uhse trennt sich von Erotic Media
Flensburg - Der Erotikhändler Beate Uhse setzt auf ein neues Lifestyle-Sortiment in Vorzeigegeschäften und trennt sich von seinem 30-Prozent-Anteil an der Eurotic Media.
Japan: Sprechendes Handy gegen Po-Grapscher
Tokio - Es begann als Schnapsidee, das Handy gegen die Grapscher in Japans U-Bahnen einzusetzen.
Fußball: Noch keine Einigung von Kirch und Commerzbank
Offenbar ziehen sich die Gespräche zwischen der Commerzbank und der Münchner Holding KF 15, hinter der Leo Kirch und Dieter Hahn stehen, länger hin als geplant. Die Bank soll für Kirchs Einstieg ins Fußballgeschäft bürgen.
Privatsender fordern neue Medienordnung
Berlin - Konkrete Entscheidungen der Medienpolitik zur Ausgestaltung eines dualen Rundfunksystems in der digitalen Welt hat jetzt der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) in Berlin gefordert.
Kleiner Sieg für Gewerkschaft bei BBC-Stellenabbau
London - Es ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein: Von den 2 500 von Kündigung betroffenen Mitarbeitern sollen mindestens 250 weiterbeschäftigt werden.
Österreich will eigenen Kinderkanal
Wien - Kooperiert werden soll mit dem von ARD und ZDF gestützten öffentlich-rechtlichen Kinderkanal, der aus Erfurt sendet.
Aus die Maus für illegalen Online-Musikdienst
London - Vor Kurzem wurde der Online-Musikservie Oink von der Polizei aufgrund internationaler Strafverfolgung geschlossen.
USA: Blu-ray überflügelt HD DVD
Los Angeles - Offenbar hat sich die Blu-ray Disc in den USA zwischen Januar und September 2007 fast doppelt so gut wie die HD DVD verkauft.
EU macht gegen Produktpiraterie mobil
Brüssel - Die EU-Kommission will gemeinsam mit den USA, Japan und Südkorea ein Abkommen gegen Produktpiraterie schließen.