Medientage München: Programm nun online abrufbar
Die Medientage München 2004 stehen unter dem Motto “Merging Media – Potenziale und Konsequenzen der Digitalisierung”. Die Medientage finden vom 20. bis 22. Oktober im ICM (International Congress Center) der Messe München statt.
Mohajer TV beantragt Zulassung
Die Mohajer TV GmbH hat die Zulassung zur Veranstaltung des bundesweiten persischsprachigen Fernsehvollprogramms Mohajer International Television (MITV) beantragt.
KEK: Zulassung von Gusto
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat entschieden, dass der Antrag der TV.Gusto GmbH auf Zulassung des bundesweiten TV Spartenprogramms Gusto nichts im Wege steht.
KEK genehmigt Beteiligungsveränderungen bei Viva
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat entschieden, dass der Beteiligungsveränderungen bei der Viva Fernsehen GmbH sowie der Viva Plus Fernsehen GmbH keine Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt entgegenstehen.
Markus Andorfer plant eigenes Programm
Der ehemalige Programmchef von ATVplus, Markus Andorfer, will Pakete für Kabelbetreiber in Österreich und Deutschland zusammenstellen.
Viva droht Zerschlagung
Düsseldorf - Der Kölner Medienfirma Viva, die künftig zum US-Konzern Viacom gehören wird, steht möglicherweise eine Zersplitterung bevor.
Einstweilige Verfügung für KDG
Lauchhammer/Mainz – Der Fachverband für Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) erwirkt eine einstweilige Verfügung gegen die Kabel Deutschland (KDG) auf grund falscher Behauptungen.
Grazer Pilotversuch geht zu Ende
Seit Mai wurden in Graz die praktischen Möglichkeiten und die Akzeptanz von Digital-TV via Antenne erprobt. Nun geht der Testbetrieb zu Ende.
Pay-TV über Sat und Kabel im Aufwind
Der Kampf um die zahlungskräftigen Pay-TV-Abonnenten ist voll entbrannt. Neben Premiere streiten sich mittlerweile immer mehr Plattformen um die zahlende Kundschaft.
In Zukunft werden LCD-Bildschirme teurer
Berlin - Die EU will die Einfuhr von Flachbildschirmen für Computer mit 14 Prozent Zoll belegen, berichtet der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM).