„Adressierbarkeit hat Schlüsselfunktion“ – „Kulturflatrate“ diskutieren
Berlin - Nach einem Bericht der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Landesmedienanstalten ist Deutschland nur "auf dem halben Weg zur Digitalisierung".
BSkyB gewinnt Millionenprozess gegen HP
London - Der britische Pay-TV-Sender BSkyB hat einen jahrelangen Prozess gegen den IT-Konzern Hewlett-Packard gewonnen. Der Murdoch-Sender bekommt nach eigenen Angaben 200 Millionen Pfund Schadenersatz.
Bundesliga-Klassiker Bayern-HSV zur Saisoneröffnung
Frankfurt/Main - Die 46. Bundesliga-Saison wird mit einem Topspiel eröffnet. Der amtierende Meister FC Bayern München trifft zum Start auf den Vorjahresvierten Hamburger SV.
Leo Kirch: Millionenklage wird neu aufgerollt
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Klage des Insolvenzverwalters der Kirch-Gruppe gegen den Medienmogul Leo Kirch neu verhandelt werden muss.
RTL-Tochter M6 verkauft Canal Plus-Anteil
Hamburg - Der französische TV-Sender M6, ein Tochterunternehmen der RTL Group, verkauft seinen 5,1-Prozent-Anteil am Pay-TV-Anbieter Canal Plus France an den Konzern Vivendi.
Austria 9 TV zeigt ab 1. Juli „Bill Cosby Show“
Wien - Eine der erfolgreichsten US-Sitcom-Serien, die "Bill Cosby Show", kehrt auf die österreichischen Bildschirme zurück.
Zahl der Nachrichtensender durch Digitalisierung verdoppelt
Straßburg - In Europa können derzeit 119 Nachrichtensender empfangen werden - fast die Hälfte davon wurde innerhalb der letzten fünf Jahre gestartet.
DIGITAL FERNSEHEN auf der CeBIT
Hannover - Die Fachzeitschrift DIGITAL FERNSEHEN informiert auf der CeBIT 2004 über digitalen Fernsehempfang über Satellit, Kabel und Antenne.
Österreich: Kabelsignal erweitert Sky-HDTV-Angebot
Wien - Die HDTV-Programme des Bezahlsenders Sky bekommen eine größere Verbreitung im österreichischen Kabelnetz.
Telekom verheiratet T-Mobile USA mit MetroPCS
Die Deutsche Telekom bringt ihre Tochter T-Mobile USA an den Mann und fusioniert das Sorgenkind mit dem örtlichen Rivalen MetroPCS. Sollte alles nach Plan laufen, hätten die Deutschen eines ihrer drängendsten Probleme vom Tisch und damit die Verkaufs-Pleite ausgemerzt.