Reporter ohne Grenzen: Pressefreiheit in Europa verschlechtert
Die Lage der Pressefreiheit in Europa hat sich aus Sicht von Reporter ohne Grenzen verschlechtert. Am freiesten können Journalisten in Norwegen, Finnland und Schweden arbeiten. Am Ende der Skala von Reporter ohne Grenzen finden sich Eritrea, Nordkorea und Turkmenistan.
Brauchen wir einen öffentlich-rechtlichen Newskanal?
Kritiker bemängeln, die ARD-Berichterstattung über den Brand der Kathedrale Notre-Dame in Paris sei zu spät gekommen und nicht umfangreich genug gewesen. ARD-Intendant Ulrich Wilhelm sieht das anders und bezieht auch Position zu einem neuen Nachrichtenkanal.
Rundfunkbeitrag: ARD-Intendanten wollen Teuerungsausgleich
Die ARD-Intendanten verlangen eine angemessene Berücksichtigung des tatsächlichen Finanzbedarfs der Sender.
Samsung zeigt Serienversion seines Auffalt-Smartphones Fold
Samsung hat am Dienstag serienreife Exemplare seines faltbaren Tablet-Smartphones Galaxy Fold vorgestellt. Das Android-Gerät für rund 2000 Euro soll am 3. Mai auf den europäischen Markt kommen.
Beleidigt via Snapchat: Influencerin muss Schmerzensgeld zahlen
Model und Influencerin Bonnie Strange muss einem Modeverkäufer für ihre Beleidigungen ein Schmerzensgeld von 10.000 Euro bezahlen.
Nach Insolvenz: KWS Electronic präsentiert sich auf Anga Com
"And WebAccess" ist der Neuzugang von KWS Electronic und der And Solution GmbH. Die interaktive Webanwendung für Servicetechniker ist das erste Produkt der Zusammenarbeit der Unternehmen, nachdem KWS ihre Insolvenz erfolgreich meisterte.
Startschuss für erstes 5G-Netz in der Schweiz
In der Schweiz ist 5G eingezogen. Mitternacht hat Swisscom den Schalter umgelegt und das erste 5G-Netz der Schweiz live geschalten. Noch dieses Jahr soll das komplette Land versorgt werden.
IBM mit überraschend starkem Umsatzminus
Das Computer-Urgestein IBM hat zu Jahresbeginn überraschend deutliche Geschäftseinbußen verkraften müssen.
Wachstum verlangsamt: Netflix dämpft Erwartungen
Der Online-Videodienst Netflix ist nach jahrelangem rasanten Wachstum inzwischen fast weltweit eine feste Größe. Doch die Konkurrenz schläft nicht - mit Disney und Apple melden sich hochkarätige neue Wettbewerber an. Muss Netflix um die Streaming-Krone bangen?
Gericht weist Böhmermanns Klage gegen Merkel ab
Vor drei Jahren sorgten die umstrittenen Verse des Satirikers Böhmermann gegen den türkischen Präsidenten Erdogan für eine heftige Diskussion um Kunstfreiheit. Auch die Kanzlerin mischte sich ein. Mit ihren Äußerungen hat sich jetzt ein Gericht befasst.