Die Europawahl im Visier? Wie Roboter im Internet Meinung machen
Facebook, Twitter, Instagram: Soziale Medien spielen im Wahlkampf vor der Europawahl eine wichtige Rolle. Doch die Sorge vor gesteuerten Hetzkampagnen ist in Brüssel groß, auch weil Software-Roboter eingesetzt werden, um im Netz Stimmung zu machen.
ZDF und BBC bauen Zusammenarbeit aus
Eine umfassende strategische Partnerschaft mit den BBC Studios soll die Zusammenarbeit von ZDF und BBC weiter voran treiben. Von dem Deal profitiert der deutsche Markt.
Studie: Englisch leichter lernen mit Untertiteln
Wie eine Studie der City, University of London zeigt, fördern untertitelte Programme das Englisch-Verständnis. Unter 60 Prozent der Deutschen können ein Gespräch auf Englisch führen - könnten Untertitel statt Synchronisation helfen?
5G-Auktion geht in Osterpause: Fast 5,4 Milliarden Euro geboten
Die Auktion von 5G-Mobilfunkfrequenzen will kein Ende nehmen. Nach 22 Versteigerungstagen mit 218 Runden summierten sich die Höchstgebote am Donnerstag auf 5,358 Milliarden Euro.
Pinterest startet Börsengang in New York
Mit dem Online-Fotodienst Pinterest geht in den USA das nächste Start-up mit Milliardenbewertung trotz roter Zahlen an die Börse. Weitere Debütanten stehen in den Startlöchern - darunter ein absolutes Schwergewicht.
Reporter ohne Grenzen: Pressefreiheit in Europa verschlechtert
Die Lage der Pressefreiheit in Europa hat sich aus Sicht von Reporter ohne Grenzen verschlechtert. Am freiesten können Journalisten in Norwegen, Finnland und Schweden arbeiten. Am Ende der Skala von Reporter ohne Grenzen finden sich Eritrea, Nordkorea und Turkmenistan.
Brauchen wir einen öffentlich-rechtlichen Newskanal?
Kritiker bemängeln, die ARD-Berichterstattung über den Brand der Kathedrale Notre-Dame in Paris sei zu spät gekommen und nicht umfangreich genug gewesen. ARD-Intendant Ulrich Wilhelm sieht das anders und bezieht auch Position zu einem neuen Nachrichtenkanal.
Rundfunkbeitrag: ARD-Intendanten wollen Teuerungsausgleich
Die ARD-Intendanten verlangen eine angemessene Berücksichtigung des tatsächlichen Finanzbedarfs der Sender.
Samsung zeigt Serienversion seines Auffalt-Smartphones Fold
Samsung hat am Dienstag serienreife Exemplare seines faltbaren Tablet-Smartphones Galaxy Fold vorgestellt. Das Android-Gerät für rund 2000 Euro soll am 3. Mai auf den europäischen Markt kommen.
Beleidigt via Snapchat: Influencerin muss Schmerzensgeld zahlen
Model und Influencerin Bonnie Strange muss einem Modeverkäufer für ihre Beleidigungen ein Schmerzensgeld von 10.000 Euro bezahlen.