Koalitionsvertrag: Wo wird geschummelt? Koalitionstracker zeigts
Deutschland hat nach der längsten Regierungsbildung eine neue Mannschaft um Angela Merkel im Amt. Die Minister und Staatssekretäre sind ernannt und die ersten Gesetzentwürfe liegen vor. Doch was vom Koalitionsvertrag wird wirklich eingehalten?
Neue DSGVO: Erste Opfer sind Leser der „Los Angeles Times“
Die US-Zeitung "Los Angeles Times" sperrt aufgrund der neuen Datenschutzverordnung Leser aus der EU ab sofort aus.
Netflix-Aktie erreicht Rekordwert
Die Netflix-Aktie erreichte gestern ein Allzeithoch. Damit hat das Unternehmen einen höheren Börsenwert als der Disney-Konzern.
Google Home überholt erstmals Amazon Echo
Das Google Home kam mehr als zwei Jahre später als das Amazon Echo auf den Markt. Dabei konnte es die Verkaufszahlen des Konkurrenten aber nie erreichen.
Samsung verliert Patentstreit gegen Apple
Im Patentstreit um das Kopieren des iPhone-Designs muss Samsung jetzt Apple 539 Millionen Dollar zahlen.
So streamt die Schweiz
Der unabhängige Internet-Vergleichsdienst moneyland.ch hat die Nutzung von Streaming-Diensten in der Schweiz im Rahmen einer repräsentativen Umfrage untersucht.
Haben die Deutschen Angst vor der neuen DSGVO
Bevor morgen die EU-weite Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft tritt, hat das Analyse-Unternehmen SEMrush die Fieberkurve der DSGVO-Vorbereitung über die letzten Monate nachgezeichnet.
Apple baut VW-Transporter zu selbstfahrenden Shuttles um
Apple will laut Medienberichten Transporter von Volkswagen zu selbstfahrenden Elektro-Shuttles für seine Mitarbeiter im Silicon Valley umrüsten.
Ende des Vertrags mit Sky führt zu Umsatzeinbruch bei Constantin
Im ersten Quartal 2018 erreichte der Umsatz der Constantin Medien AG 28,5 Mio. Euro und lag damit um 74,3 Prozent unter dem Vorjahreswert von 111,1 Mio. Euro.
Dank DSGVO kann WhatsApp wieder Daten an Facebook senden
WhatsApp und Facebook nutzen das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am Freitag, um den Datenschutz wieder zu lockern.