Google stärkt Smartphone-Geschäft mit HTC-Experten
Google bekräftigt seine ernsthaften Absichten im Smartphone-Geschäft: Der Internet-Konzern stärkt sich mit Experten des Herstellers HTC. Der Branchenpionier aus Taiwan bekommt durch den Milliardendeal dringend benötigten finanziellen Spielraum.
Alexa für die Nase
Statt zu Hause einen Lautsprecher mit Befehlen und Bestellungen zu erfreuen, könnten Nutzer demnächst Alexa auf der Nase tragen und so überall mit hin nehmen. Außerdem plant Amazon noch andere Gimmicks für dieses Jahr.
ProSiebenSat.1: Unabhängiger von Werbung durch Online-Geschäfte
Die Werbe-Einnahmen im Privatfernsehen haben mit starker Online-Konkurrenz zu kämpfen. ProSiebenSat.1 zieht es mit einer neuen Strategie nun genau dorthin - ins Netz.
ARD-Hauptversammlung: Das sind die wichtigsten Ergebnisse
Die ARD-Hauptversammlung fand vorgestern und gestern in Köln statt. Die wichtigsten Ergebnisse bringt Digitalfernsehen in einer kurzen Übersicht.
Kampf gegen Fake News – ARD macht weiter
Die ARD will den "Faktenfinder" weiter betreiben. Das Verifikationsteam von ARD-aktuell in Hamburg sucht nach Fake News und überprüft deren Wahrheitsgehalt.
Gute Quote für ARD-Serien – „Die Höhle der Löwen“ weiter stark
Der Dauerstreit zwischen Nonne und Bürgermeister ist immer gut für starke Zahlen. Auch diesmal punktet die ARD mit ihrem Serien-Dauerläufer. Gute Werte hat aber auch Vox mit seinen Existenzgründern, nicht so tolle RTL II mit seiner Single-Show.
Schweinsteiger bei WM an Opdenhövels Seite?
Wird Bastian Schweinsteiger etwa noch eine WM miterleben? Die "Sportbild" bringt ihn als Nachfolger seines langjährigen Teamkollegen Mehmet Scholl ins Gespräch.
Bricht die neue Werbefreiheit den TV-Sendern das Genick?
In einem Interview der "Meedia" macht die Mediacom-Einkaufschefin auf die Gefahr aufmerksam, dass Zuschauer aufgrund der neuen Werbefreiheit der TV-Sender zu Netflix und Amazon abwandern.
RTL kooperiert mit Online-Videospezialist Wochit
Der neue Partner von RTL ist spezialisiert auf die Produktion von Social-Videos. Wochit passt damit genau ins Beuteschema einer neuen Strategie.
ARD und ZDF bieten um Rechte an Handball-WM
Eine Handball-WM gab es länger nicht mehr im Free-TV. Auch ARD und ZDF und mit ihnen ein Großteil der Fans guckte bei den letzten beiden Wettbewerben in die Röhre. Das soll sich nun wieder ändern.