20 Jahre Netflix
Netflix wird oft als junger Herausforderer der TV-Industrie wahrgenommen - aber die Firma gibt es schon seit 20 Jahren. Anfangs verlieh sie noch DVDs über das Netz. Die Bereitschaft, sich radikal neu zu erfinden, bewahrte Netflix vor dem Schicksal alter Rivalen.
Super RTL forciert Digitalgeschäft mit neuer Führungsposition
Um das Digitalgeschäft weiter auszubauen, wurde bei Super RTL die neue Position des Chief Digital Officers geschaffen. Diese wird nun zum 1. September durch einen erfahrenen Mann besetzt.
Studie: Hohe Akzeptanz für Pay-TV-Fußball
Rund die Hälfte der Zuschauer wären bereit für Bundesliga-Fußball zumindest einen gewissen Betrag zu entrichten. Die meisten Zuschauer wollen die Spiele dann aber nicht am Laptop, sondern lieber auf dem Fernseher sehen.
IFA: Digitale Innovationen und neue RBB-Formate in ARD-Halle
Die ARD bietet auf der IFA Live-Radio und Fernsehen sowie jede Menge Informationen zu den neuesten Technik-Trends. Der RBB gibt außerdem einen Vorgeschmack auf seine künftigen Formate.
Das Farbfernsehen wird 50
Willy Brandt war heute vor genau 50 Jahren der symbolische Geburtshelfer, als er 1967 auf der 25. Großen Deutschen Funkausstellung den roten Startknopf drückte. Das Fernsehen wurde vom einen Moment zum anderen bunt, reeller und rückte noch näher an den Zuschauer heran.
Das Warten der Star-Wars-Fans hat ein Ende
Für einige Tage wird die Macht wieder mit den Zuschauern sein. Anlässlich der TV-Premiere des neuesten Star-Wars-Films muss Sky Cinema Hits Platz für einen Pop-up-Sender machen.
Unitymedia bringt Motorvision.tv zurück im Kabelnetz
Knapp ein Jahr musste man sich gedulden. Jetzt ist Motorvision.tv im Kabelnetz zurück. Unitymedia macht's möglich.
N24 und „Welt“ mit Space-Tag auf IFA 2017
Einen ganzen Tag dreht sich beim Stand von N24 und "Welt" alles ums Thema Weltraum. Mit dabei: Eine angehende Astronautin und ein Mondrover.
Constantin-Führungsspitze wirft das Handtuch
Paukenschlag bei der Constantin Medien AG - schon länger tobt ein Kampf um die Entscheidungshoheit im Unternehmen. Nun scheint ein Sieger daraus hervorgegangen zu sein.
Europa League exklusiv auf Puls 4 in Österreich
Puls 4 verbleibt somit als alleiniger Sender im Free-TV, der europäischen Fußball mit österreichischer Beteiligung bieten kann - ausgenommen die Play-Offs.