Disney-Deal: Amerikanische Demokraten fordern Anhörung
Der Disney-Konzern will große Geschäftsteile des Rivalen 21st Century Fox kaufen - und ist bereit, dafür rund 52 Milliarden Dollar zu zahlen. Die amerikanischen Demokraten fordern jetzt eine Anhörung zu dem Angebot.
Harald Juhnkes Leben kommt ins TV
Produzent Oliver Berben will das Leben des verstorbenen Harald Juhnkes verfilmen. Wer wird den Entertainer spielen?
Amazon will Ladengeschäfte in Deutschland eröffnen
Raus aus dem Netz, rein in die Innenstädte - Amazon plant in naher Zukunft Ladengeschäfte in Deutschland.
„Österreich first“: Neue Regierung plant ORF-Reformen
Die neue österreichische Regierungskoalition aus ÖVP und FPÖ plant eine geänderte Medienpolitik. Betroffen davon wird auch der ORF sein.
ARD-Vorsitzende geht in Friedensverhandlungen mit Verlegern
Im Streit zwischen Verlegern und den öffentlich-rechtlichen Sendern um die Online-Aktivitäten geht Karola Wille auf Verleger zu. Hat sie eine Lösung parat?
Formel 1: Teams plädieren wohl wegen Reichweite für RTL
Vor Kurzem machten schon Berichte die Runde, RTL würde weiterhin alle Rennen der Formel 1 übertragen. Unterschrieben ist bislang noch nichts. Aber hinter den Kulissen brodelt bereits die Gerüchteküche.
ProSieben plant neue „Comedy Show“
ProSieben plant ein neues lustiges Format mit dem vielsagenden Titel "Die Comedy Show". Dabei soll vor allem dem Nachwuchs eine Chance gegeben werden.
Posse um Direktorenposten der LMK um weiteres Kapitel reicher
Streit um den Mediendirektor - Ein Gericht verzögert mit einem Anliegen die Vertragsunterschrift des einzigen Kandidaten, dessen nicht zugelassener Kontrahent hatte dagegen einen Eilantrag eingereicht.
BLM ebnet den Weg für deutsche Zee.One-Lizenz
Grünes Licht für Zee.One - die Bayerische Landesmedienanstalt für neue Medien (BLM) macht den weg für eine deutsche Lizenz frei. Nun wartet man beim Bollywood-Sender lediglich noch auf die letzte behördliche Bestätigung.
Google Chromecast wieder bei Amazon erhältlich
Nach einem vorhergehenden Streit zwischen Google und Amazon betrefflich der Chromecast-Geräte legt das weltgrößte Versandhaus den Clinch nieder. Damit sollte auch der Streit rund um die Verfügbarkeit von YouTube auf Amazon Fire-Geräten geklärt werden.