„HD Plus ist Pay-TV“ – Kommentar
Die Astra-Plattform HD Plus ist seinerzeit gestartet, um die Mehrkosten der Ausstrahlung der privaten HDTV-Programme von den Zuschauern bezahlen zu lassen. Doch nun geht es los mit dem Abo-TV-Geschäft.
Telekom kündigt Kunden wegen All-IP-Umstellung
Die Telekom versuchte vergeblich, viele Kunden wegen der All-IP-Umstellung zu einer Vertragsumstellung zu bewegen. Nun mussten die gekündigt werden.
Bundesliga-Einigung: Eurosport-Player allein wäre vertragswidrig
Die bisherige "Internet only"-Strategie von Discovery/Eurosport, wonach die Freitagsspiele ausschließlich auf dem Eurosport-Player laufen sollten, war nur vorgetäuscht. Der Konzern benötigte zum Start mindestens eine weitere Verbreitungsplattform, was mit dem HD-Plus-Deal nun gelang.
Eurosports Bundesliga-Paket startet via HD Plus
Die Freitagabendspiele der Bundesliga werden ab der neuen Saison von Eurosport parallel zum Eurosport-Player auch live Über die HD-Plus-Plattform übertragen.
„Fake News“: Facebook probierts mit lernenden Computern
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl macht Facebook einen weiteren Schritt bei der Bekämpfung der sogenannten "Fake News". Algorithmen sollen bei der Entscheidung helfen, welche Artikel den als Faktenprüfer gewonnenen Medienpartnern vorgelegt werden.
Bayerische Lokalsender ab Oktober in HDTV via Sat
MX1 gewinnt die Ausschreibung der bmt. Gute Nachrichten für Freunde der bayerischen Lokalsender. Ab Oktober werden die in HD über Astra ausgestrahlt.
ProSiebenSat.1 wächst weiter
Die ProSiebenSat.1 Group steigert den Konzernumsatz um 9 Prozent auf 962 Mio. Euro. Damit bestätigt der Konzern ein weiteres Mal seinen positiven Umsatz- und Ergebnisausblick.
Leichtathletik-Weltverband schließt TV-Vertrag mit EBU/ESPN
Der Leichtathletik-Weltverband hat die Fernsehrechte für Europa und Afrika für den Zeitraum von 2018 bis 2023 an die Europäische Broadcasting Union (EBU) und ESPN Media Distribution vergeben.
„Wonder Woman“ lässt bei Time Warner die Kasse klingeln
Superhelden-Kinofilme füllen dem US-Medienkonzern Time Warner weiter die Kasse. Im zweiten Quartal legte der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um zwölf Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar (0,9 Mrd Euro).
Streit um Bundesliga im TV: Discovery und Sky ohne Einigung
Ohne Einigung zwischen Discovery/Eurosport und Sky wird es für die Fußballanhänger teuer. Die Fronten sind kurz vor der ersten Übertragung verhärtet.