TV-Rechte: DFL geht selbstbewusst in Bundesliga-Auktion
Die wichtigste Aufgabe der DFL läuft bereits auf Hochtouren. In wenigen Wochen beginnt das abschließende Wettbieten um die TV-Rechte der Fußball-Bundesliga.
Jagd auf Jugendliche: Muss der DFB auf Tiktok sein?
Der DFB möchte die jüngere Generation ansprechen und geht für die Fußball-EM eine Partnerschaft mit der Online-Plattform Tiktok ein.
Sky äußert sich zu Bundesliga TV-Rechte-Auktion
In wenigen Wochen startet die Auktion um die Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga und nun äußert sich auch der Pay-TV-Anbieter Sky.
Schwarz Rot Gold TV stellt Sendebetrieb ein und muss Strafe zahlen
Wie die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg mitteilte, gibt der Sender Schwarz Rot Gold TV seine Rundfunklizenz zurück.
Eigenes Handynetz ist finanziell noch Ballast für 1&1
Jahrelang gab es in Deutschland drei Handynetze, Ende 2023 startete mit 1&1 die Nummer vier. Für die Firma ist das eine teure Sache.
TV-Rechte: Eishockey-WM doch im Free-TV
Eishockey-Fans können die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Tschechien ohne Zusatzkosten sehen.
Aus ProSiebenSat.1 sollen zwei Unternehmen werden
Der ProSiebenSat.1-Großaktionär Media For Europe (MFE) fordert die Aufspaltung des Medienkonzerns. Das wichtige Entertainment-Fernsehgeschäft solle von den "Randaktivitäten" E-Commerce und Dating separiert werden.
Vodafone will sich bei der Telekom einmieten
Der Begriff ist irreführend: Leer ist ein Leerrohr keineswegs, vielmehr sind Internetkabel drin. Das Rohr ist so groß, dass die Telekom Platz vermieten könnte an Vodafone. Aber zu welchem Preis?
Bundesliga-TV-Rechte: Netflix raus, in Kürze Klarheit für Sky und DAZN
Die Auktion der TV-Rechte der Bundesliga beginnt. DAZN und Sky haben sich in Stellung gebracht, Netflix hingegen bestimmt nicht.
ProSiebenSat.1 krempelt Vorstand erneut um
Wieder gibt es Bewegung im Vorstand von ProSiebenSat.1. Die Personalie bestätigt den Kurs, sich stärker auf das Kerngeschäft Entertainment zu konzentrieren.