Volle Auftragsbücher bei Bavaria Film
Dafür sorgen vor allem die vom Streaming-Boom getriebenen Privatsender. Aber auch die Marketingabteilung vermeldet Zuwächse, wie das Branchen-Magazin "W&V" berichtet.
Schweiz: CL weiter im Free-TV – Bundesliga auf MySports
In der Schweiz gibt weitere Entscheidungen in Sachen Fußball-Übertragungen. Es wurde über die Rechte an der deutschen Bundesliga und den europäischen Wettbewerben Einigungen erzielt - in letzterem Punkt hat man der deutschen Fernsehlandschaft etwas voraus.
Formel 1: Fernseh-Zukunft unklar
Pay-TV, oder eine Mischung mit Free-TV - alles scheint möglich. Die neuen Macher der Formel 1, Liberty Media, wollen in Zukunft im TV neue Wege gehen.
Phoenix: ZDF bestätigt Michaela Kloster an der Doppelspitze
Der gemeinsame Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF wird auch von einer geteilten Programmgeschäftsführung geleitet. Das Zweite verlängerte nun den Vertrag mit seiner Vertreterin.
TV-Quoten: Tour de France steigert sich
Die Zeiten der Top-Quoten im Radsport liegen lange zurück. Aber nach dem Start in Düsseldorf nähert sich die ARD dem Vorjahresdurchschnitt - auch Eurosport legt zu.
Wenge: „Es guckt keiner Netflix, weil der Name so toll ist“
Warum sind Content-Plattformen zwar angesagt und trotzdem zum Teil nicht mit den Abrufzahlen in Deutschland zufrieden. Infrastrukturexperte Dr. Hans-Ullrich Wenge hat sich die Inhalteanbieter mal genauer angeschaut.
Sport1 behält Rechte an Fußball-Regionalliga
Sport1 überträgt weiterhin die Regionalliga. Dort tummeln sich viele Traditionsmannschaften - nächsten Saison sogar 1860 München.
Fox Networks: Frank Beer übernimmt strategischen Geschäftsausbau
Fox Networks stellt sich in der Führungsebene breiter auf. Die Position des Direktors für Markenpartnerschaften wurde extra neu ins Leben gerufen.
Der Kampf beginnt: Geht Sport1 an Axel Springer?
Wie berichtet wird, könnte der Sender Sport1 an das Medienhaus Axel Springer gehen. Scheitern die Verhandlungen, stehen andere jedoch bereits in den Startlöchern.
Zuschauerplus für Lokalfernsehen in Bayern
Lokalfernsehen hat stets einen schweren Stand gegen die große überregionale Konkurrenz. In Bayern konnten nun erfreuliche Zuschauerzahlen präsentiert werden, unterstützt durch einen Sonderstatus im Freistaat.