Studie: Deutsche Unternehmer sehen Chancen der Digitalisierung
Nur schleppend kommt die Digitalisierung in Deutschland voran, nationale und internationale Konzerne mahnen mehr Tempo an. Laut einer Bitkom-Studie hat bereits der größte Teil der Verbraucher und Unternehmer die Chancen der Digitalisierung erkannt.
Zeigt Amazon Bundesliga auf eigener TV-Plattform?
Bis Sommer ist die Fußball-Bundesliga komplett auf Sky zu sehen, anschließend wird es jedoch für den Zuschauer komplizierter. Nun könnte auch Amazon über die Hintertür in die Übertragung einsteigen: Für eine geplante TV-Plattform soll es bereits Gespräche mit Discovery gegeben haben.
Unitymedia will Bochum zur ersten Gigabit-Stadt machen
Um im Zeitalter der Digitalisierung konkurrenzfähig zu bleiben, strebt auch die deutsche Regierung nach der Gigabit-Gesellschaft. Die erste Stadt mit flächendeckend ultraschnellem Internet soll dabei mit Unterstützung von Unitymedia Bochum werden.
Personaländerungen: Zustimmung vom NDR-Verwaltungsrat erfolgt
Am Freitag stimmte der NDR-Verwaltungsrat zwei wichtigen Personalien zu. So wurde über die Besetzung des Leiters NDR Fernsehen und Koordination und des zweiten Chefredakteurs ARD-aktuell entschieden.
Eurosport und Nowthis starten Videoproduktion für Socialmedia
Die Discovery Communications und Group Nine Media sind eine Partnerschaft eingegangen, um die Produktion und die gemeinsame Verbreitung sportrelevanter "Social Videos" voranzutreiben.
BGH-Richter stärken Auskunftsanspruch von Journalisten
Bei Behörden können Journalisten Auskünfte notfalls einklagen. Was aber, wenn der kommunale Versorger eine AG ist? Ein Urteil nimmt Unternehmen, die öffentliche Gelder verwalten, in die Pflicht.
Eigentum an digitalen Daten soll in EU geregelt werden
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat einheitliche Regelungen in der EU für das Eigentum an digitalen Daten gefordert.
Russisches Parlament will US-Sender überprüfen
Im spannungsgeladenen Verhältnis zwischen Moskau und Washington nimmt das russische Parlament namhafte US-Medien wie CNN, Radio Liberty und Voice of America ins Visier.
Gericht gibt Telekom im Vectoring-Streit Rückendeckung
Die Deutsche Telekom hat vom Verwaltungsgericht Köln Rückendeckung für den Einsatz der umstrittenen Vectoring-Breitband-Technologie erhalten.
Böhmermann-Gedicht: Kanzleramt muss Auskunft geben
Das Kanzleramt muss einem Journalisten laut Gerichtsbeschluss Auskunft über Details der Böhmermann-Affäre geben.