HD Plus steigert Kundenzahl und setzt auf UHD
2016 konnte HD Plus die Zahl seiner Kunden deutlich steigern. Erstmals konnte die TV-Plattform des Satellitenbetreibers SES dabei die Zwei-Millionen-Marke knacken. Durch den anhaltenden UHD-Trend und die DVB-T-Umstellung soll die Zahl 2017 weiter steigen.
Mehr Geld für Bürgerradios in Niedersachsen
Bürgerradios und offene Kanäle leisten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Berichterstattung, zum Nischenprogramm und zur Ausbildung von Nachwuchskräften. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt erhöht nun ihr Budget für den Bürgerrundfunk.
Film und Medien Stiftung NRW fördert Low-Budget-Produktionen
Die Film und Medien Stiftung hat seit ihrer Gründung bereits mehr als 2000 Filme gefördert. Auch dieses Jahr schütten sie wieder eine beachtliche Summe aus. So etwa knapp eine halbe Million Euro für Low-Budget-Produktionen.
Die Woche: HD kostenlos bei Zattoo und Freenet wirbt für DVB-T2
Streaminganbieter Zatttoo bietet drei HD-Sender kostenlos an, Freenet TV startet vor der DVB-T2-Umstellung eine große Werbekampagne. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
ProSiebenSat.1 erweitert Geschäftsführung um Digital-Chef
Die Digitalsparte wird bei ProSiebenSat.1 immer wichtiger. Nach außen wird dies nun auch mit der Berufung des ersten Chief Digital Officer dokumentiert, der die Geschäftsführung erweitert. Gefunden hat ihn die Mediengruppe bei Maxdome.
Daten-Abfrage: Microsoft darf weiter gegen US-Regierung klagen
In den USA können Unternehmen aus der Tech-Branche gezwungen werden, Nutzer nicht über Daten-Anfragen durch Behörden zu informieren. Nun entschied ein Richter, das Microsoft in diesem Fall weiter gegen die US-Regierung klagen darf.
ATV-Übernahme: Wettbewerbsbehörde gibt Auflagen bekannt
Die Absicht zur Übernahme von ATV hat ProSiebenSat.1 Puls 4 bekundet, nun hat die Wettbewerbsbehörde (BWB) die Auflagen vorgelegt, unter denen sich die Mediengruppe den österreichischen Privatsender einverleiben darf.
Unitymedia baut HD-Angebot weiter aus
Die Zahl der HD-Sender bei Unitymedia wird Ende Februar weiter anwachsen. Insgesamt fünf weitere hochauflösende Programme speist der Kabelnetzbetreiber in sein Netz ein, dabei sind auch zwei Regionalsender.
Urteil: Kein Komplett-Verbot von Böhmermanns „Schmähkritik“
Das "Schmähgedicht" von Jan Böhmermann, dass zu einer Staatsaffäre geführt hatte, wird nicht vollständig verboten. Das entschied das Hamburger Landgericht am Freitag, bestimmte Passagen dürfen aber weiterhin nicht veröffentlicht werden.
„Anne Will“: Keine Verfahren gegen umstrittenen Illi-Talk
Der Auftritt der vollverschleierten Muslima Nora Illi im ARD-Talk "Anne Will" wird keine strafrechtlichen Verfahren nach sich ziehen. Die Staatsanwaltschaft Hamburg stellte die Ermittlungen am Donnerstag ein.