Start News Medien Seite 98

Medien

News zum Thema Medien

Max Logo

Deutschland-Start von HBO Max bestätigt – Sky und RTL die Leidtragenden?

211
Warner Bros. Discovery bringt seinen Streamingdienst Max in gut einem Jahr auch nach Deutschland. Der nun bestätigte Startzeitpunkt korreliert mit dem Auslaufen der Verträge mit Sky und RTL.
Pay TV - Fernbedienung

Prognose: Umsatzplus für Streaming und Co. in 2024

0
Die Umsätze der Audio- und Video-Medien steigen laut Vaunet-Prognose 2024 erstmals auf 16 Mrd. Euro. Ein saftiges Wachstum erlebt demnach die Streaming-Videowerbung. Haben die Preiserhöhungen diverser Anbieter damit zu tun?
Über das App-Menü können Anwendungen wie Netflix, Prime Video, aber auch die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Anbieter erreicht werden

Söder will gemeinsame Plattform für Öffentlich-Rechtliche und Private

20
Immer wieder kommt die Frage auf, ob sich öffentlich-rechtliche und private Medien zu einer großen Streaming-Plattform zusammenschließen sollten. Markus Söder hat eine Meinung dazu.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: Söder erteilt Erhöhung erneut Absage

184
Vor den Beratungen der Ministerpräsidenten zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat Markus Söder sein Nein zur Beitragserhöhung erneuert.
ARD-Reform

ARD-Intendanten: Das waren die Top-Verdiener 2023

1
Jährlich veröffentlicht die ARD die Vergütungen ihrer Intendanten. Für 2023 liegt jetzt die aktualisierte Liste vor. Auf den obersten Plätzen finden sich altbekannte Gesichter.
Glasfaser © Deutsche Telekom

Glasfaser-Ausbau: Telekom vermeldet neuen Rekord

124
Der Glasfaser-Ausbau bei der Telekom läuft auf Hochtouren. Im September wuchs die Zahl der Haushalte mit Glasfaser-Anschluss auf einen neuen Rekord.
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg

Rundfunkbeitrag: Ministerpräsident Kretschmann ist für Erhöhung

113
Über den Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Sender wird heftig diskutiert. Ministerpräsident Kretschmann hält zu den Anstalten.
Künstliche Intelligenz; © sdecoret - stock.adobe.com

Rückstand bei KI – Bundesregierung will Tempo machen

5
In Sachen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz ist in Deutschland zu lange zu wenig passiert. Das weiß auch Kanzler Scholz. Doch das soll sich jetzt ändern.
Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Medienaufseher plädiert für mehr Kooperation unter den Sendern

1
Die öffentlich-rechtlichen Sender stehen unter Reformdruck. Ein möglicher Weg nach Ansicht von Bayerns Medienaufsicht: Zusammenarbeit auch unter Konkurrenten.
SRG SSR Logo

SRG: Vollständige DAB+ Umschaltung – Privatradios folgen

2
Die Programme der öffentlich-rechtlichen SRG sollen ab Anfang 2025 komplett digital über DAB+ ausgestrahlt werden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen