TV1.de streamt Olympia live für ARD und ZDF
München - Nach dem Streaming der Fußball Europameisterschaft 2008 für das ZDF, überträgt TV1.de auch die Olympischen Spiele in Peking für das Zweite und erstmals für die ARD im Internet.
ZDF Mediathek in Olympia-Form
Mainz - Zum Start der Übertragungen von den Olympischen Sommerspielen 2008 bietet die ZDF Mediathek einen neuen Service.
„Extra 3“ will chinesische Pressezensur unterlaufen
Hamburg - Das Satiremagazin des NDR Fernsehens "Extra 3" will anlässlich der Erröffnung der olympischen Spiele in Peking die eingeschränkte Pressefreiheit in China unterlaufen.
„Blockbuster TV“ zeigt Stars aus „Die Mumie 3“
München - Am Mittwoch (6. August) erhält "Blockbuster TV"-Moderator Steven Gätjen prominente Unterstützung aus Hollywood.
Youtube: Guinness verbietet Fake-Video
Leipzig - Noch vor ein paar Tagen konnte man sich ein vermeintliches Werbe-Video des Bierherstellers Guinness auf dem Portal Youtube ansehen. Nun hat sich der Film als Fake entpuppt und wurde von Guinness-Hersteller Diageo von der Seite genommen.
Hausgemacht.TV startet 24-Stunden-TV-Programm
München - 24 Stunden, sieben Tage die Woche gibt es jetzt Ratgeberthemen als Web-TV-Channel auf Hausgemacht.TV.
Deutsche Welle prüft Störung von DW-TV in Peking
Köln - Die chinesische Internetseite der Deutschen Welle ist zwar wieder zugänglich. Allerdings gab es bei einem kritischen Doping-Bericht eine Störung des Programms von DW-TV.
Studie: Internetnutzung der Deutschen steigt
Frankfurt / Mainz - Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit im Internet. Das ergab die ARD/ZDF Onlinestudie 2008, die heute vorgestellt wurde.
Umfrage: Fußball-Fans nutzen zunehmend Live-Ticker im Internet
München - Der Fußball-Bundesliga-Zuschauer nutzt zunehmend verschiedene Medien um sich über den aktuellen Spieltag zu informieren. Das ergab eine heute von Yahoo veröffentlichte Umfrage.
Deutsche Welle: Sperrung von Internetseiten in China kommt nicht überraschend
Berlin - Für die Deutsche Welle kommen die Beschränkungen des Internetzugangs im internationalen Pressezentrum der Olympischen Spiele in Peking durch die chinesischen Behörden "keineswegs überraschend".