Leipziger Computerspielemesse strebt ins Ausland
Leipzig - Die Leipziger Messe will ihre Computerspielemesse Games Convention GC künftig verstärkt im Ausland etablieren.
Drei Diskussionen bei der „Medienwoche@IFA“
Nürnberg - Die Gesellschaft für Unterhaltungs-und Kommunikationselektronik (gfu) veranstaltet drei hochrangig besetzte Round-Table-Diskussionen im Rahmen des Kongressprogramms der "Medienwoche@IFA".
IFA: Loewe stellt neuen Oberklassen-LCD vor
Kronach - Der fränkische Premium-Hersteller Loewe spricht mit der neuen "Art SL"-Reihe Kunden mit gehobenen Ansprüchen an.
BR erhält Reporterfahrzeuge für den Hörfunk
München/Mainz - Die Firma BFE übernimmt den Auf- und Ausbau von fünf Reporterfahrzeugen sowie vier kleinen Übertragungsfahrzeugen für die Hörfunk-Redaktion und Hörfunk-Aussenübertragung.
Messe „Homecinema High Fidelity“ im Oktober
Hannover - Wenige Wochen nach der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin findet in Hannover eine Messe für Hi-Fi- und Heimkino-Interessierte statt.
Verband: „Mehr Wettbewerb der Verwertungsgesellschaften ist zu begrüßen“
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) hat die heutige Entscheidung der EU-Kommission in einem Kartellverfahren gegen die europäischen Verwertungsgesellschaften, so genannte CISAC-Verfahren, begrüßt.
Homecast präsentiert neuen digitalen Twin-Sat-Receiver
Sulzbach/Ts. - Beim neuen digitalen Twin-HDTV-PVR-Sat-Receiver "HS9000 CIPVR" für hochauflösendes Fernsehen setzt Homecast auf leichte Bedienbarkeit und umfangreiche Ausstattung.
ProSiebenSat.1: Bauer fordert nationale Medienstandort-Strategie
Saarbrücken - Der Direktor der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) Gerd Bauer hält die Zerschlagung von ProSiebenSat.1 für möglich.
Rimage: Schnellere Produktion von CDs, DVDs und Blu-ray Discs
Dietzenbach - Rimage Corporation bringt mit "Disc Flow" eine integrierte und vollautomatische Lösung zur Produktion von CDs, DVDs und Blu-ray Discs für Mac-Anwender im Bereich Broadcast, Video-Produktion und Grafik-Layout auf den Markt.
Gericht: NDR darf keine Rundfunkgebühr für gewerblich genutzten PC verlangen
Frankfurt am Main – Die "Rundfunkgebührenzahler Deutschland" vermelden auf Ihrer Homepage einen Klage-Erfolg gegen den NDR. Der Mediensprecher der Interessengemeinschaft, Norbert Simon, hatte vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig geklagt.