BITKOM überspringt die Marke von 900 Mitgliedern
Berlin - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hat erstmals die Marke von 900 Direktmitgliedern überschritten.
Bundesliga-Rechte: Tele Columbus führt Gespräche
Berlin - Die Vermarktung der Fußball-Bundesliga geht in die heiße Phase. Auch der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus zeigt Interesse an den TV-Rechten.
Casio streicht X Award ein
Norderstedt - Die Casio Exilim Pro EX-F1 und Exilim Card EX-S10 gewinnen bei Europas größtem Technologie-Wettbewerb.
Regionalsender vor Start auf Astra
Koblenz - Die privaten Regionalsender TV Mittelrhein und Westerwald TV (WW-TV) stehen vor dem Start auf Astra (19,2 Grad Ost).
Netzbetreiber kämpfen mit sinkenden Erträgen
Düsseldorf - Telekommunikations- und Kabelkonzernen drohen enorme Umsatzeinbußen. Analysten raten ihnen deshalb die Umstellung des Geschäftsmodells.
MDR-Regionalprogramme auf neuem Kanal
Leipzig - Die sächsischen Regionalprogramme des MDR sind für DVB-C- und DVB-S-Zuschauer ab dem 2. Juni ausschließlich über den Kanal "MDR Sachsen" empfangbar.
ZDF-Theaterkanal zeigt Tanzfilm „Iberia“
Mainz - Der ZDF-Theaterkanal zeigt am Montag, 26. Mai, den Tanzfilm "Iberia" in deutscher Erstausstrahlung.
Asus erweitert VW-Monitor-Serie
Ratingen - Der Hersteller Asus erweitert seine VW-Monitor-Serie um ein neues Modell .
Zwangsdigitalisierung sorgt für Ärger
Leipzig - Einige Sender sollen in naher Zukunft vom analogen zum digitalen Fernsehen umgeschaltet werden. Das Gesetz dazu wird gerade erarbeitet.
Experten diskutieren über Verschlüsselung und Kopierschutz
Köln - Verschlüsselungs- und Kopierschutzsysteme sind unerlässlich, um digitale TV-Inhalte zu schützen. Über den neuesten Stand der Technik diskutiert man auf der Anga Cable Convention.