Romance TV startet bei Alice Home TV
Ismaning - Romantisch kann es ab April bei allen Hansenet-Kunden werden, denn dann startet "Romance TV" auch im IPTV-Angebot Alice Home TV.
Sat.1 überträgt UEFA Cup und Champions League
Berlin - Im April stehen unter anderem die Viertelfinalspiele des FC Schalke 04 (Champions League) sowie des FC Bayern München (UEFA-Cup) an. Sat.1 überträgt einige Partien live.
Auszeichnung für Arte-Mediathek
Hamburg - Die Online-Mediathek des deutsch-französischen Fernsehsenders Arte ist mit dem Innovationspreis "Content Management Practice Award" der Cebit ausgezeichnet worden.
RTL-Spartenkanäle per Handy empfangen
Köln - Der private Fernsehsender RTL erweiterte seine Reichweite. Die Spartenkanäle Crime, Passion und Living können künftig auch per Handy angeschaut werden.
ARD gibt neue Transponderbelegung bekannt
Potsdam - Die ARD hat das Geheimnis um die Belegung ihrer restlichen Transponder gelüftet. In einer aktuellen Broschüre werden neue und alte Sendeplätze detailliert aufgezeigt.
Österreich: UPC speist EM-Berichterstattung in HDTV ein
Wien - Die Liberty-Global-Tochter UPC wird in Österreich die Berichterstattung des ORF in HDTV ins Telekabelnetz einspeisen.
Pro Sieben verbreitert Programm – Serien in 16:9
München - Pro Sieben erweitert sein Programm in die Breite: Gleich mehrere Serien werden an sofort im 16:9-Format ausgestrahlt.
Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer aus
Unterföhring - Bekannt ist das Phänomen der absackenden Datenströme schon länger, nun scheint sich der Verdacht zu bestätigen: Kabel Deutschland bremst Tauschbörsennutzer gezielt aus.
Apple TV könnte bald zum digitalen TV-Rekorder werden
Washington - Die bisher weniger erfolgreiche Set-Top-Box von Apple könnte bald zum digitalen Videorekorder werden. Zumindest deuten Unterlagen des amerikanischen Patentamtes darauf hin.
Kabel BW: HDTV-Receiver sehr nachgefragt
Heidelberg - Hochauflösendes Fernsehen ist im Ländle bereits ein großer Erfolg: Die Nachfrage nach dem HDTV-Receiver-Angebot war derartig überraschend hoch, dass Kabel BW seit Jahresbeginn bereits Set-Top-Boxen nachordern musste.