Umfrage: DF-Nutzer froh über gerettete Sportschau
Leipzig - Das Bundeskartellamt kippte das Vermarktungsmodell der Fußball-Bundesliga. Das hat höchstwahrscheinlich zur Folge, dass die Fußball-Bundesliga sonnabends weiterhin vor 20 Uhr im Free-TV laufen wird.
Auch HR beendet Zusammenarbeit mit Bankhofer
Frankfurt - Nachdem der WDR die Zusammenarbeit mit dem TV-Gesundheitsexperten Prof. Hademar Bankhofer wegen des Anscheins auf Schleichwerbung beendet hat, zieht der Hessische Rundfunk nach.
Polen bald größter europäischer Produzent von LCD-TV
Leipzig - Der Markt für LCD-Fernsehgeräte verzeichnet derzeit ein starkes Wachstum und Osteuropa ist führend in der Produktion von LCD-Fernsehgeräten.
Verbraucherzentrale und NDR beraten zu Rundfunkgebühren
Göttingen - Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet eine telefonische Beratung zu Rundfunkgebühren an.
Guido Westerwelle steht RTL Rede und Antwort
Köln - FDP-Chef Guido Westerwelle stellte sich heute in Nürnberg im RTL-Sommerinterview den Fragen von Christof Lang.
In Nordrhein-Westfalen startet „Ausbildungs- und Erprobungsfernsehen“
Düsseldorf - Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) wird ein Pilotprojekt "Ausbildungs- und Erprobungsfernsehen in NRW" durchführen.
Tier TV auch via Kabel Kiosk von Tele Columbus empfangbar
Berlin - Tier TV ist ab sofort im "Kabel Kiosk Basis-Paket" von Tele Columbus enthalten.
Zeitung: TV-Berieselung schadet Kleinkindern
München - Wie schlecht sich Fernsehkonsum auf die Entwicklung von Kleinkindern auswirkt, ist bekannt. Doch selbst im Hintergrund sollten Eltern die Flimmerkiste besser nicht laufen lassen.
DFL: „Zementierung des Sendeplatzes vor 20 Uhr verhindert Wettbewerb“
Frankfurt/Main - Laut DFL-Geschäftsführer Christian Seifert ist die Lage für den Profi-Fußball nach der Entscheidung des Bundeskartellamts, dass die Bundesliga samstags vor 20 Uhr im Free-TV laufen müsse, ernst.
Rauball: „Mehr Geld für sichere Stadien und niedrige Eintrittspreise“
Frankfurt/Main - Nach den Worten von Ligapräsident Reinhard Rauball braucht die Deutsche Fußball Liga (DFL) mehr Geld, um ihren sozialen Verpflichtungen nachzukommen.