RTL II sendet „Der Ball ist rund – die Wahrheit über Fußball“
München - Bald ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2008 beginnt. Für drei Wochen wird Europa nach Österreich und in die Schweiz blicken und die Geschehnisse in den Stadien mit Sportsgeist und Spannung verfolgen.
EM.Entertainment einigt sich mit MTV3 über Filmrechte
Leipzig - EM.Entertainment hat mit dem finnischen Privatsender MTV3 einen mehrjährigen Lizenzvertrag im Bereich Pay-TV geschlossen.
ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“ geht in die dritte Runde
Mainz - Am heutigen 15. Mai 2008 begannen in Hamburg die Dreharbeiten für 25 neue Folgen der erfolgreichen ZDF-Polizeiserie "Notruf Hafenkante".
Fan-TV erstmals via DVB-T beim Rennen am Nürburgring
Köln - Beim 36. ADAC Zurich 24h-Rennen vom 22. bis 25. Mai startet am Nürburgring das Testprojekt "Fan-TV via DVB-T". Dafür soll temporär vor Ort eine DVB-T-Sendeanlage errichtet werden.
Sportcast testet neue Form des TV-Basissignals der Fußball-Bundesliga
Köln – Trotz der 2:3 Schlappe am vorletzten Spieltag konnten die Gladbacher ihren Aufstieg im Borussia-Park ausgiebig feiern und haben aufgrund ihres Torverhältnisses die Zweitliga-Meisterschaft so gut wie sicher.
Kabel Deutschland: Kein Handlungsbedarf durch Smartcard-Tausch
Leipzig - Für Kunden der Kabel Deutschland GmbH (KDG) besteht derzeit keinerlei Handlungsbedarf für den bevorstehenden Smartcard-Tausch im Herbst.
Schächter: Digitales Fernsehen hat eine „gute und bedeutende Zukunft“
Mainz - Dem Fernsehen steht in der digitalen Welt "eine gute und bedeutende Zukunft bevor, es wird mehr können und reichhaltiger denn je sein". Diese Prognose stellte ZDF-Intendant Markus Schächter am Donnerstag auf.
Schluss mit lustig: Deutsche Comedy in der Krise
Leipzig - Neue Comedy-Formate schossen in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden. In letzter Zeit gehen sie allerdings auch ähnlich schnell wieder ein. Im aktuellen Heft führt NEMO ein Exklusiv-Interview mit "Was guckst du?"-Comedian Kaya Yanar und fragt: "Ist Comedy in der Krise?".
Zielgruppensender gründen Interessengemeinschaft
Hamburg - Einige, der auf dem deutschen Fernsehmarkt agierenden Zielgruppensender gründeten in Hamburg die "ProDigitalTV-Interessengemeinschaft der Zielgruppensender".
Kein Kopierschutz bei DSF und Das Vierte
Leipzig - Durch die erneute Ausstrahlung von ProSieben-Programmen mit Kopierschutz, wirft sich die Frage auf, ob diese technische Panne zukünftig auch bei anderen Sendern auftreten könnte.